23.12 WGP (4 Portionen)

Vegetarische Spitzpaprika

Passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Gemüsebouillion würzen.,und die Hälfte der sauren Sahne untermischen.Spitzpaprik…

78% Normale Punkte Bonuspunkte 22%

77.8546712803% Normale Punkte
22.1453287197% Bonuspunkte
  • 10 min Vorbereitung
  • 30 min Zubereitung
  • 5 min Wartezeit
  • 705
  • 0
  • 0

Vegetarische Spitzpaprika

Hier findest Du alle Zutaten und eine kurze Beschreibung für die Zubereitung des Diät-Rezepts Vegetarische Spitzpaprika. Du kannst das Rezept automatisch in eine beliebige Anzahl Portionen mit den maximal zu verbrauchenden WGP pro Portion umrechnen und dann mit einem Klick in Dein Diät-Tagebuch übertragen.

Zutaten für 4 Portion

Spitzpaprika, rot 400 g 2.72 WGP
Feta Gut & Günstig 100 g 5.50 WGP
Gratinkäse light Linessa 100 g 5.86 WGP
Saure Sahne Milbona (Lidl) 200 g 4.64 WGP
Passierte Tomaten Freshona/Lidl 400 g 2.40 WGP
Brühe, gekörnt 5 g 0.20 WGP
Hüttenkäse, leicht Lidl 100 g 1.54 WGP
Pfeffer, schwarz, getrocknet 3 g 0.17 WGP
Meersalz 5 g 0.00 WGP
Basilikum, frisch 10 g 0.09 WGP

Anleitung für Vegetarische Spitzpaprika

10 min Vorbereitung, 30 min Zubereitung, 5 min Wartezeit

Passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Gemüsebouillion würzen.,und die Hälfte der sauren Sahne untermischen.Spitzpaprika aushölen, Feta, Gratinkäse 50 g, Hüttenkäse, saurer Sahne und Gewürzen mischen und in die Paprika füllen.Diese in eine Auflaufform geben und mit der Tomatensauce übergießen. Restlicher Käse drüber und evtl. Rest der Füllung in die Tomatensauce geben.Im Ofen ca. 30 min. überbacken. Ich mag die Paprika noch etwas knackig. Meine Freundin macht sie in eine Glasschüssel mit deckel, sie mag diese lieber ganz durch. Dazu reiche ich Reis oder Nudeln.