Hallo miteinander,
Vielen Dank an alle,die mich mental ein bisschen aufbauen.
Es tröstet einen ein bisschen,zu hören,dass es bei einigen nicht ganz unbekannt ist.
Ich seh es auch nicht als Fehler an,nochmal neu durchzustarten.Ganz im Gegenteil!Gerade die Ausbildung ,die mein Sohn durchlief,war mir nicht ganz so recht (Ausbildung zum Polizisten). Aber er wollte es unbedingt und meisterte auch alle Aufnahmekriterien.In der Praktikumszeit holte glaube ich,die Realtät ihn schnell ein.Protokolle schreiben,auch Nachts,Beschimpfungen über sich ergehen lassen,Unfälle usw. Auch die Schichtarbeit war anstrengend. Bis das Ereigniss vor einiger Zeit passierte: Er fuhr mit Alkohol Auto und wurde von seinen Kollegen erwischt. Er kann sich das selber heute nicht erklären,warum er das gemacht hat.Da er das Praktikum schon einmal verlängert hatte,wurde ihm nahegelegt,die Ausbildung abzubrechen
.Nach dem ersten Schock konnte ich dem ganzen auch was Positives abgewinnen: In diesem Beruf braucht man auch eine mentale Stärke und die Belastung ist gerade in dieser Zeit enorm! Diese Reife und auch charakterliche Stärke hat mein Sohn noch nicht.Insofern war ich auch erleichtert,dass es so kam.
Nichtsdestotrotz hat er laufende Kosten,die bedient werden müssen. Das sieht er auch und ist jetzt am Bewerbungen schreiben und bemüht sich,einen Job im Anschluss zu finden,bis die neue Ausbildung beginnt-
Er hat in dieser Zeit enorm viel gelernt,sagt er und diese Erfahrung nimmt er mit,und aus diesen Fehler hat er gelernt.Vielleicht sollte es so sein.
Jedenfalls Danke,für Eure Unterstützung und die aufbauenden Worte!!
Moin zusammen,
es ist schon erstaunlich, was sich in den letzten Wochen im Forum getan hat, nachdem es lange Zeit still, sehr still war.
Ich glaube, den Anstoß hat Renate gebeten, die ich persönlich lange vermisst habe. Sie war es auch, die mich zu Anfang so liebevoll begrüßte, danke nochmals Renate.
Ich glaube, es tut einfach gut, sich untereinander Frohes und Trauriges zu sagen. Manchmal fällt einem das auch noch leichter bei Personen, die man persönlich nicht kennt. Aber es gehört immer ein Stück Mut und Vertrauen dazu. Niemand sollte einen anderen belächeln oder verurteilen, wir haben alle unsere Schwächen und Stärken.
Schön ist es, dass auch jüngere Mitglieder, wie thesummerrain ihre Meinung dazu sagen. Sie sind sozusagen ein Bindeglied.
Wir haben unsere Kinder nie in irgend eine Ausbildungsrichtung gedrängt, das darf man wirklich nicht machen, sonst geht es schief.
Und das war bei euch nebbiolo ja auch nicht der Fall. Euer Sohn hat sich für diese - wirklich nicht einfache - Ausbildung entschieden und Hut ab, dass er alle Aufnahmeprüfungen dafür geschafft hat. Der Sohn meiner Nachbarin hat das zweimal versucht und nicht geschafft. Ihr habt also etwas, worauf ihr stolz sein könnt.
Vielleicht hört sich das jetzt spießig an, doch ich glaube auch, dass die heutige Generation manchmal noch nicht die Reife besitzt wie vor einigen Jahrzehnten. Habe da schon öfters mit Müttern gesprochen, die das auch so sehen. Vielleicht werden sie auch einfach nicht genug gefordert, einer unsere Söhne war bis zum 28.Lebensjahr noch bei uns zu Hause, alles schön einfach im Hotel Mama. Wäsche wurde gemacht, Essen gekocht usw. Obwohl ich garantiert keine Gluckenmama bin, war das für mich alles selbstverständlich. Als er dann auszog, stand er plötzlich auf eigenen Füßen und das war zu Anfang sicher nicht immer leicht. Doch er hat es inzwischen gut gemeistert.
Hast du in der letzten Nacht besser geschlafen nebbiolo, ich habe für dich gebetet, wenn ich wach wurde.
Dein Sohn hat garantiert seine Erfahrung gemacht, toll, dass es sich fleißig bewirbt, er wird sicher etwas finden. Wünsche euch als Familie ein gutes stressfreies Miteinander.
Ach ja, ich bin heute morgen wieder mit meiner Freundin 6km gewalkt, dieses Mal eine andere Strecke.
Mittagessen fiel aus, weil wir um 13:00 Uhr zur Beerdigung unserer Nachbarin waren. Als wir am Grab standen, fing es an zu schneien. Ich habe anschließend beim Beerdigungscafe tüchtig zugelangt, hatte ja einige Punkte gut.
Euch allen einen guten restlichen Tag
Bis später, eure Meggy
Hallo Ihr Lieben,
nach meiner Bummelei heute morgen, bin ich doch fast zu spät zur Arbeit gekommen. Meine Leutchen standen schon draußen und haben gewartet, daß mal einer aufschließt.
Danke für das Kompliment Meggy Ich werde ja ganz rot.
Unrecht hast Du nicht thesummerrain, daß kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Auch wenn, das Alter da nicht unbedingt stimmt. Als meine Große in der Grundschule 3. Klasse war, haben wir sie permanent unter Druck gesetzt, daß sie gute Zensuren bringen soll, ihr immer wieder gesagt, sie bräuchte mindestens die Realschule um etwas zu "werden". Dann wurden ihre Zensuren immer schlechter, sie bekam Bauchweh. Nach einem Gespräch mit der Klassenlehrerin am Ende des Schuljahres waren wir dann schlauer, die hat uns ganz schön den Kopf gewaschen. Wir haben unser Julchen danach in Ruhe gelassen, sie aber unterstützt wo es nur ging. Und siehe da, ihre Noten wurden von Woche zu Woche besser. Sie ging zwar mit einer Hauptschulempfehlung von der Grundschule, hat dort aber ihren erweiterten Realschulabschluss geschafft und zwar mit einem Notendurchschnitt von 1,4, sie hatte den besten Abschluss der ganzen Schule.
Das war uns damals eine Lehre, seit dem lassen wir unsere Kindern ihren Weg gehen. Nur wenn sie faul sind, werde ich noch fuchsig
Auch Dein Sohn wird seinen Weg meistern nebbiola, auch wenn es momentan bestimmt schwierig ist.
Toll, wie Du Dein Walken durch ziehst, Meggy. Bleib am Ball ! Ich habe eben mal gegoogelt . Auf meinem Handy ist so ein Schrittzähler - ja ich weiß, der ist bestimmt nicht genau, er zählt auch wenn ich Auto fahre *grins* -, aber so ungefähr kommt es bestimmt hin. Lt. meinem Schrittzähler gehe ich an Arbeitstagen so in etwa zwischen 12.000 und 14.000 Schritte, heute wären das umgerechnet ca. 6 km gewesen. Also, ich brauche da wohl keinen Sport .
So, und nun will ich mal langsam das Abendbrot vorbereiten, es gibt Lachs mit Pellkartoffeln.
LG Renate
Hallo Renate,
es ist natürlich schon ein Unterschied, ob man die 6km im Laufe eines Tages oder am Stück geht. Es soll wohl wichtig sein, einmal am Tag seinen Puls in die Höhe zu treiben, bei mir ist er dann zwischen 130 - 140. Doch das darf man auch alles nicht verbissen sehen. Du hast einen anstrengenden Job, kommst gar nicht dazu, auch noch regelmäßig Sport zu treiben. Bewegung - und die hast du ja genügend - ist auch schon sehr viel besser als nur auf dem Bürostuhl zu sitzen.
Wünsche euch ein gutes Abendessen, hört sich sehr lecker an. Bei uns gibt es Feldsalat (aus unserem Frühbeetkasten), Schweinefilet und Reis. Normalerweise essen wir abends nicht warm, doch heute fiel unser Mittagessen wegen der Beerdigung aus. Den Salat, ergänzt mit Tomaten, Zwiebeln und einer leckeren Salatsoße mögen wir sehr gerne.
Bis später, Meggy
Guten Morgen Ihr Lieben,
Du hast natürlich recht Meggy, meine Lauferei im Laden und aktiven Sport kann man nicht vergleichen. Zumal ich ja nicht ohne Unterbrechung laufe, ich sitze oder stehe ja auch. Ich finde es nur faszinierend, wieviel km dabei so an einem Tag unterwegs sein kann.
Heute und morgen habe ich wieder Spätschicht, mal sehen ob ich es heute endlich mal schaffe im Punkterahmen zu bleiben. Die ganze Woche schon überziehe ich zum Teil kräftig mit irgendwelchen Sachen, die eigentlich nicht sein müßten. Das muss ich unbedingt wieder in den Griff bekommen.
Laut Wetterbericht soll es ja ab heute wieder schneien und ganz Deutschland weiß werden. Glättewarnungen kommen jedenfalls am laufenden Band durchs Radio, mal sehen, wie es draußen aussieht, wenn ich dann endlich mal was sehen kann.
Schönen Start ins Wochenende Euch allen
LG Renate
Hallo,
wünsche allen hier mal einen wunderschönen Freitag und ein möglichst stressfreies Wochenende.
Pünktlich zum Jahresanfang gehöre auch ich jetzt in den Club der 50er.
Da ich hier noch kaum jemanden kenne, hoffe ich, dass sich das bald ändern wird und ich auch ein wenig positive Energie für mich hier tanken kann.
Es ist schonmal viel Wert zu sehen, dass man nicht alleine kämpft und, dass es möglich ist wirklich Erfolg zu haben.
Bisher war mein Leben die letzten Jahre doch eher frustrierend und je frustrierender es wurde umso mehr habe ich zugenommen.
Kennen hier sicher ganz viele, den Teufelskreislauf, aus dem auszubrechen es verdammt schwer ist.
Aber wenn andere das geschafft haben, dann schaffe ich das auch, schließlich bin ich ja Steinbock, hatte das nur zwischenzeitlich vergessen, verdrängt oder wie auch immer.
Ich wünsche euch im neuen Jahr auf jedenfall, dass alles was ihr euch wünscht oder ertäumt, auch in Erfüllung geht.
Liebe Grüße
Beate
Hallo Rumpeltimo,
Herzlich willkommen bei uns. Du wirst sehen,das es funktioniert. Und die Unterstützung von all den anderen ist dir gewiss. Auch wenn es mal nicht so läuft,mach dir nichts draus. Einfach am Ball bleiben.
Wünsch dir eine erfolgreiche Woche
Hallo Rumpeltimo,
sei herzlich willkommen bei weightguard und auf dieser Seite der 50.er.
Schön, dass du zum Jahresanfang diesen Entschluss gefasst hast. Du hast auf einer anderen Seite geschrieben, dass deine Familie nicht mitzieht. Das ist wirklich sehr, sehr schade. Darf man wissen, wer und wie die Familie ist. Sind sie alle übergewichtig, dann ist es vielleicht verständlich, wenn sie dir keinen Mut machen. In solch einem Fall hat man vielleicht eher die Sorge, man müsste in seinem eigenen Leben auch etwas tun und wenn man dazu noch nicht bereit ist?????
Da Übergewicht ja nicht nur weniger schön, sondern auch gesundheitlich bedenklich ist, solltest du eigentlich mit Unterstützung rechnen dürfen.
Auf jeden Fall ist es doch schon mal positiv zu bewerten, wenn sie sagen, dass sie dich auch in diesem Zustand lieben. Also denke ich, vielleicht braucht deine Familie erst mal Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen. Gib ihnen diese Zeit!
Du hast dir gleich ein großes Ziel gesetzt, sicher kann man das erreichen. Ich denke an Marie, die mit Nummer 1 die Liste der zehn besten anführt. Sie hat im letzten Jahr viel im Forum geschrieben, doch seit einigen Monaten hört man nichts mehr von ihr, sehr schade. Sie hat ja mehr als 50 kg geschafft. Ich persönlich tendiere eher dazu, mir kleiner (Zwischenziele) zu setzen. Und sei nicht enttäuscht, wenn es nicht so schnell geht wie bei manchen anderen. Es müssen wirklich nicht jeder Woche 1kg oder mehr sein.
Hier im Forum findest du Unterstützung, wir sind in einem anderen Sinn auch so etwas wie deine Familie. Bei uns braucht man sich nicht zu schämen, zu ärgern und findet Motivation und Zuspruch.
In diesem Sinne, alles Gute für dich. Wie sagt unsere Kanzlerin immer: Wir schaffen das!!!!!
Liebe Grüße
Meggy
Ich danke euch für die lieben Worte und ja ich werde mir auch kleinere Ziele setzen und hoffe so step by step mein großes Ziel zu erreichen.
Was meine Familie angeht, besteht sie aus meinem Mann und meinen beiden Söhnen (bald 21 und 23 Jahre alt).
Mein Mann ist selbst auch übergewichtig, zwar nicht so extrem wie ich, aber er ist sehr wie soll ich sagen phlegmatisch, letargisch, gemütlich, trifft eigentlich alles auf ihn zu. Er hat keinerlei Selbstdisziplin und das macht es auch mir schwer.
Das was ich nicht mehr kaufe, weil wenn nicht zuhause, wird es auch nicht gegessen, bringt er dann wieder mit ins Haus.
Ich habe also immer die netten Leckereien vor der Nase und ihr wisst ja sicher alle wie das mit dem Heißhunger ist.
Meine älterer Sohn studiert und wohnt teilweise noch zuhause. Mein jüngster ist gerade in so einer Art Selbstfindungsphase, ist also unser aller Sorgenkind.
Er hat eine Angststörung, was alles Neue betrifft und würde sich am Liebsten ganz in seinem Zimmer vergraben. Momentan ist er in einer stationären Therapie und ich hoffe, dass er die Kurve kriegt und endlich anfängt mal was sinnvolles zu tun.
Auch dieser Umstand hat mich stark zum Nachdenken gebracht, mit dem Ergebnis, dass ich so wie bisher nicht mehr weiterleben möchte.
Was ich dazu alles ändern muss? Ich weiß es noch nicht, ich weiß nur eines, in Zukunft werde ich nicht mehr immer nur für andere da sein, sondern mehr für mich.
Mir wurde schon vorgeworfen, mein Verhalten wäre egoistisch, aber ich finde das überhaupt nicht, denn es geht um mein Leben, um meine Gesundheit und mein Glück.
Ich habe auch angefangen richtiges Tagebuch zu führen, mir alles von der Seele zu schreiben, auch das hilft mir, jeden Abend ein Resume zu ziehen, wie mein Tag verlaufen ist und was ich noch ändern muss, damit es besser wird.
Es ist schön zu wissen, dass man hier auf Verständnis trifft und nicht auf die üblichen Vorwürfe, die gemacht werden.
Hallo Rumpeltino,
Na das hört sich aber nicht toll an,was deine Lebensumstände betrifft. Da ist es sicher schwer,durchzuhalten. Aber umso bewundernswerter finde ich deine Einstellung,das Problem anzugehen. Auch das mit dem Tagebuch find ich klasse. Man reflektiert den Tag und hat dadurch einen "besseren Durchblick". Das mit deinem jüngeren Sohn tut mir sehr leid,es ist bestimmt nicht einfach ,mit so einem Problem umzugehen.Hoffentlich bringt ihm die Therapie etwas. Ich wünsch es Euch von ganzem Herzen. Ich glaub ganz fest daran,das du hier Erfolge erzielst. Auch mit der Unterstüzung von den anderen Mitstreitern.
Also:Auf zu neuen Ufern !!
Bis bald (Und wer weiß,vielleicht läßt sich dein Mann ja anstecken,wenn er sieht ,was du erreicht hast)