guate Moaarge mitanond,- so sagt man bei uns!
knitzelputz: Dachte ich bin die Treppe schon unten, aber da wäre noch eine Stufe gewesen und dann ins leere getreten, Bös umgeknickt, dabei die Aussenbänder stark überdehnt und ein Knochensplitter hat sich aus der Fusswurzel gelöst. Naja, bin aber zufrieden wie gut es schon geht.
Und wir vermieten Ferienwohnungen, das ist mein Part mit allem was dran hängt : sei es Wäsche, Organisation, Büro, Brötchenservice, Bahnhofabholung, im Sommer Balkonblumen,
usw. . Ansonsten ist es halt ein relativ großes Haus, das gepflegt sein will. Und wenn man ein Vermietungsbetrieb ist sollte man da schon dran bleiben, denn in Unordnung und Ungepflegt
fühlen sich diese nicht wohl. Und das sollten sie schon, denn sie sollen ja möglichst gern wiederkommen. Schon Arbeit, aber gut machbar. Hab vor deinem Job respekt, da braucht man gute Nerven und muss ganz schön zupacken können, oder?
Und Meggi:
das Sprichwort kannte ich auch noch nicht, aber da ist was Wahres dran. Denn je älter sie sind, um so vernünftiger und erwachsener wären sie,- denkt man ! Und dann tut es doppelt weh, wenn sie einem auf die Füße treten. Besonders weil sie einem näher am Herzen sind wie andere. Da schüttelt man es besser ab als bei der eigenen Family ! Ich bin da auch ein Sensibelchen , da muss man ganz schön schlucken.
Ich hoff für dich, das es sich schnell wieder einpendelt !
Ansonsten bin ich heut gefrustet, seit über 4 Wochen tut sich bei mir gar nix, im Gegenteil - heut hab ich ein Kilo mehr drauf, obwohl ich gut im Limit geblieben bin. Gut der Samstag ging etwas drüber, wir waren eingeladen. Aber ich hatte tagsüber gebremst und am nächsten Tag ein paar Punkte übriggelassen. Sollte also nicht ganz so ausgeartet sein.
Klar hatte ich eben in letzter Zeit fusstechnisch nicht ganz soviel Bewegung. Hoffe das sich jetzt bald mal was nach unten bewegt, sonst holt mich die große Unlust ein !!!
Hatte in dem Zusammenhang ein paarmal schon Fragen direkt an das WG-Team geschrieben ( bei Premium kann man das ja), aber da kam nie was zurück. Find ich auch nicht grad toll! Dabei steht da, das sie innerhalb von 24 Std. antworten......
Nun genug gemeckert und gejammert, werd mir heut einen Cappuccino beim einkaufen gönnen !
Allen eine gute Woche noch!
Grüße Honigglas
Moin,
das ist ein Gruß, der in Norddeutschland den ganzen Tag über gilt und so begrüße ich euch heute Morgen.
Ich hoffe, Renate, du bist gut an der Arbeit angekommen. Bei uns ist es momentan noch trocken, hoffentlich hält es sich nocht etwas, bin um 13:00 Uhr zu einem 7km Tripp durch den Wald verabredet. Werde aber jetzt gleich aufs Ergometer steigen. Das ist heute nötig, denn es gibt zu Mittag ein Winteressen: Rosenkohl-Kartoffel-Hack-Auflauf. Ich bin kein Rosenkohl Fan, mache ich hauptsächlich für meinen Mann, werde aber natürlich auch davon essen. Ist dann immer etwas kompliziert, die Punktzahl zu errechnen, ich schätze das dann meist.
Honigglas, sei bitte nicht so traurig über das 1kg Zunahme. Es gibt in unserem Körper halt Schwankungen und du musst auch daran denken, dass du ja gar nicht solch ein hohes Gewicht hat. Je näher wir an unserem Wunschgewicht sind, umso schwieriger wird es halt, habe ich festgestellt. Und pass mal auf, wenn du dich wieder besser bewegen kannst, wird das anders. Bewegung ist halt so wichtig.
Das ist ja interessant mit deinem Job: Vermietung von Ferienwohnungen. Wo genau wohnst du, habt ihr eine Internetseite. Wir haben schon öfters in Süddeutschland (Gunzenhausen, wenn dir das was sagt) Ferien verbracht. In den letzten Jahren waren wir öfters im Ausland. Madeira ist meine Lieblingsinsel, da waren wir im letzten Jahr und haben viele schöne, aber auch gefährliche Levadewanderungen gemacht. Nach dem Herzinfarkt meines Mannes wurde ihm nun gesagt, er solle sich möglichst dort aufhalten, wo er schnelle Hilfe bekommt, denn so etwas kann jederzeit wieder vorkommen. In Gunzenhausen (Altmühltal) gibt es viele Seen, die haben wir öfters umradelt, das war auch schön. Habt ihr zu dieser Jahreszeit auch viele Gäste. Die warten dann natürlich auf den Schnee.
Wer weiß, vielleicht ist Süddeutschland ja mal wieder für uns ein Reiseziel.
Ich glaube nicht, dass sich das mit dem jetzigen Ehe- Problem bei einem unserer Kinder so schnell ändert. Wir brauchen da einen langen Atem. An diesem Wochenende sind die Enkelkinder bei uns. 12 und 8 Jahre alt. Ich bin sehr dankbar, dass ich und auch mein Mann unsere Herzen bei Gott ausschütten können und vom ihm Hilfe erwarten dürfen. Die diesjährige Jahreslosung lautet: "Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet".
Was ist mit deinem Sohn? Geht es ihm wieder gut? Genieße dein Cappuccino - ohne schlechtes Gewissen.
Liebe Grüße Meggy
Danke deiner Worte, Meggy! Ich hab mich inzwischen auch wieder runtergeholt vom Frust. Mir bewußt gemacht, das ich ja gar nicht soviel weg haben will bzw. überhaupt haben muß. Es sind nur ein paar Unwohlpfunde die mich stören und meine Lieblingsklamotten zu eng werden lassen. Und da immer mehr dazu kam, war jetzt der Punkt, an dem ich beschlossen hab, das ich da auf jeden Fall endlich gegensteuern will ! Gesund ernährt hab ich mich vorher auch schon, da mußte ich mich gar nicht umstellen,- es waren mehr die Sachen zwischendurch und Abends die Schoki oder der Wein. Eben zuviel davon.
Und da ich in meinem Leben schon gegen andere Krankheiten ankämpfen mußte, will ich es jetzt auch gar nicht überbewerten,- das Leben ist wichtiger und zählt. Mir gehts da wie dir, das Herz ausschütten an oberster Stelle hilft ungemein. Ich kann dann viel besser meine Gefühle und Gedanken sortieren. Die Last des Herzens wird einfach leichter!
Eheprobleme der Kinder sind da noch eine ganz andere Kiste , in der steck ich noch nicht. Hab noch keine Schwiegersöhne oder ,-tochter! Aber sie sind in dem Alter, wo sich das auch ganz schnell ändern könnte. Ich wünsch euch viel Kraft um mit der Situation umzugehen!!
Unser Sohn ist Diabetiker, hat letzte Woche plötzlich schlimmen Ausschlag am ganzen Körper bekommen und wurde dann, als es nach ein paar Tagen Behandlung nicht besser wurde, die Zuckerwerte gesponnen haben und der Kreislauf in den Keller ging, ins Krankenhaus verfrachtet.
Letztendlich hat der Arzt vermutet das es von einem seiner Insuline kommt. Er musste auf ein anderes Insulin umstellen,- es ist jetzt auch fast wieder gut.
So, nach der Fingergymnastik mach ich jetzt Beingymnastik und geh einkaufen.
Und schau mal in dein Postfach!
Viel Spaß beim walken!
Hallo ihr Lieben,
Ich muss jetzt auch einmal mein Herz ausschütten
Kleine Kinder-kleine Sorgen ,große Kinder große Sorgen.
Bei meinem Sohn läuft momentan so einiges schief.: Ausbildung futsch(hätte noch ein halbes Jahr gehabt),Führerschein weg- und sucht jetzt für April dringend einen Job.Er hat ja laufende Kosten.Miete,Leasing,Lebensmittel usw.)
Dies belastet mich ungemein.Ich schlaf sehr schlecht,weil ich einfach nich abschalten kann.Er ist erst 20 Jahre jung und möchte eine neue Ausbildung im Herbst anfangen.Find ich ja gut,aber die laufenden Kosten sind bei ihm nicht grad wenig. Wir haben ihn bisher finanziell ein wenig unterstützt,aber nun ist mein Mann dagegen ,dies weiter zu tun.
Ich hab das Gefühl,dass wenn das Chaos mal losbricht,alles aufeinmal kommt...
Du siehst Meggy,dass du nicht allleine da stehst mit Problemen der Kinder.
Irgendwie fühle ich mich auch noch verantwortlich und versuche zu helfen so gut es eben geht.
In diesem Sinne wünsch ich allen noch eine schöne Woche aus dem verregneten Südbaden
Hallo Nebbiolo,
schön, dass du uns von deiner Not berichtet hast. Ich kann so mit dir fühlen, es kommt mir alles ganz bekannt vor, obwohl es schon eine längere Zeit her ist. Bei unserem ältesten Sohn haben wir genau das Gleiche erlebt, er war im 3. Ausbildungsjahr (3 1/2 hätte er gemusst) als er eines Morgens auf der Matte stand und sagte, er ginge nicht mehr zur Arbeit. Alles gute Zureden, auch von seinem Chef, half nichts. Er hat dann einige Zeit gejobt und dann eine neue Ausbildung angefangen und auch zu Ende geführt. Er wohnte noch damals zu Hause, noch keinen Führerschein, so haben wir ihn mit durchgenommen.
Ganz wichtig ist es, dass man sich als Ehepaar einig ist. Ich kenne deinen Sohn nicht, doch das Argument deines Mannes kann ich auch verstehen. Manchmal ist das der richtige Weg, jemand ins kalte Wasser zu werfen. Wenn man wirklich arbeiten will, findet man fast immer einen Job zur Überbrückung und sei es bei einer Zeitarbeitsfirma. Das hat ein anderer unserer Söhne auch mal eine Weile gemacht.
Ich glaube, wir Frauen sind im Schnitt dichter dran an den Kindern (schließlich haben wir sie geboren und kennen sie schon 9 Monate länger), uns geht es mehr zu Herzen, wir sind harmoniebedürftig, wollen immer gleich helfen. Ich wünsche dir heute eine bessere Nacht, werde dich in mein Gebet einschließen.
Der 7km Marsch durch den Wald heute Nachmittag (bei Sonnenschein!!!!) hat mir sehr gut getan. Mein Kopf ist wieder etwas freier geworden.
Liebe Grüße an alle anderen,
eure Meggy
Na in dieses Gefühlsboot setz ich mich auch mit rein, da pass ich dazu ! 😢 Ja wir Mamas sind halt so Gefühlsmenschen und da ist es manchmal echt gut, wenn man jemand hat, der von aussen und mit Abstand auf so eine Situation drauf sieht. Und vor allem mitfühlen und ,-reden kann !
Und das kann Meggi sehr gut, hab ich das Gefühl.
Ich wünsch euch allen eine gute und möglichst friedvolle Nacht !
Honigglas
Hallo Meggy,
Vielen lieben Dank für deine mitfühlenden Worte. Es tut einfach gut,mal darüber zu reden.
Ja,du hast wohl recht,dass mit der Harmoniebedürftigkeit ist bei mir auch sehr stark ausgeprägt. Irgendwie find ich aber,das die Heute 20-25 jährigen nicht so reif sind wie wir es damals waren. Vielleicht täusche ich mich ja,und sie haben in anderen Bereichen ihre Stärken.
Bei meiner Tochter ,die 5 Jahre älter ist als mein Sohn ,hatte ich keine Bedenken,als sie mit 18 Jahren auszog.Ich wusste ,dass sie das packt. Aber beim Sohnemann passiert immer entweder eine kleinere oder größere Katastrophe.
Na ja, jedenfalls haben deine Worte mir sehr gut getan.Und irgendwie geht es immer weiter.
So,nun gehe ich ind Bett und hoffe,endlich mal gut einschlafenzu können.
Wünsch allen ebenso eine ruhige Nacht
Guten Morgen Ihr Lieben,
ach je, nebbiolo, das ist ja wirklich nicht schön mit Deinem Sohn. Ich kann da auch nicht viel zu sagen, da meine Kinder ja noch nicht mal in Ausbildung sind. Aber mein Bruder hat damals auch vier Wochen vor Ausbildungsende seine Lehre geschmissen. Ich habe schon nicht mehr zu Hause gewohnt und weiß daher nicht mehr so genau, was ablief. Aber heute ist er verheiratet, hat 3 Kinder und einen festen Job. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bei Euch alles genauso zum Guten wendet.
Honigglas, Du machst aber auch Sachen und was grade mal eine Stufe so anrichten kann. Wie schaffst Du dann bloß die ganze Arbeit mit den Ferienwohnungen ? Hattest Du wenigstens Hilfe, als Du gar nicht laufen konntest ? Jedenfalls weiter gute Besserung.
Ups, schon so spät, ich muss mich auf zur Arbeit machen. Habe mich heute morgen wohl etwas verpusselt.
Tschüssi
Renate
Guten Morgen zusammen
Ich weiß nicht ob das hilft, aber ich bin ja sozusagen im Alter eurer Kinder oder zumindest nahe dran. Auch ich habe nach 2 1/2 von 3 Lehrjahren meine Ausbildung quasi geschmissen, auch meine Eltern waren nicht erfreut. Es war definitiv ein ziemlicher Krampf für uns alle und ich musste damals Abstand zwischen mich und meine Familie bringen, um das ganze aus der Ferne betrachten und für mich regeln zu können. Heute bin ich immer noch in der Ferne (400 km), aber mein Verhältnis zu meinen Eltern ist besser als je zuvor, ich habe eine abgeschlossene Ausbildung, eine super Stelle und ab nächster Woche auch einen unbefristeten Vertrag.
Egal was ihr tut als Eltern, perfekt ist es nie. Aber aus meiner Erfahrung als Kind kann ich nur raten: Fragt eure Kinder, was sie wirklich wirklich wollen. Und unterstützt sie dabei. Das, was sich Eltern für ihre Kinder vorstellen macht die Kinder nicht immer unbedingt glücklich. Auch wenn man es gut meint.
Das ist keine Kritik an euch, ich bin mir sicher dass ihr alle tolle Mamas seid es ist nur ein Tipp von "der anderen Seite".
Liebe Grüße, thesummerrain (27)
Hallo zusammen,
Knitzelputz, ja manchmal ist es schon viel Arbeit, aber ich hab eine Frau die mir hilft, wenn es grad viel ist. Und dann sind da noch meine Eltern, die mir kleinere Handgriffe abnehmen. Sie sind in dem Alter, indem sie sich freuen noch gebraucht zu werden. Wir haben dabei natürlich immer ihre aktuelle Verfassung und ihr Alter im Blick. Und bei der Vermietung gibt es ja Saisonzeiten, da ist es eben mal mehr und dann mal weniger zu tun. Wenn es brennt, können wir auch auf unsere Kinder zählen. Als Team kann man es ganz gut hinbekommen.
Und nebbiolo, ich kann dir soo gut nachfühlen, wie es dir gerade geht ! Ich kenne all diese Gefühle zugut .......
Unsere Kids hatten alle auch so eine Phase. Manchmal hilft alles gute zureden und manchmal nicht. Manche spazieren durchs Leben und andere machen ein paar Umwege ,- die sie aus unserer Sicht der Eltern, sparen könnten. Bestimmt spielen viele Faktoren zusammen, wenn sie solche Entscheidungen treffen. Genauso wie es bei uns Eltern viele Faktoren gibt, die uns eine Sache so oder so sehen lassen. Naja, bei uns ist einfach auch schon eine Portion Lebenserfahrung dabei !
Aber manchmal müssen wir Eltern lernen loszulassen. Man kann nie wissen, was da dann noch positives draus wird. Vielleicht kannst du es als einen Schritt in Richtung Lebenserfahrung für deinen Sohn sehen , egal wie es ausgeht, er lernt dadurch. Sich Sorgen ist gut, sich zu viel Sorgen ist nicht gut ,- aber das ist etwas was ich auch noch fest üben muss !
Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel mentale Kraft und inneren Frieden. Und manchmal tut es einfach gut, an einer neutralen Stelle abladen zu können !
thesummerrain, ich fand es gut, das du dich hier eingebracht hast und mal die Sicht der anderen Seite gezeigt hast!
Ich wünsch uns allen das dieser Tag viel positives bringen mag,-
und wenn nicht, wir ihm mit einer positiven Einstellung begegnen können !