Hallo ihr alle,
nach einer großen Party habe ich festgestellt, dass gar nicht das Essen auf der Party selbst, sondern eher mein Essverhalten am Tag danach (völlig verkartert aufräumen, putzen, den Kartoffelsalat von gestern verdrücken) mich herausfordert. Momentan mache ich jeden Morgen 10-15 Minuten Rücken/Yogaübungen, was erstaunlich ist, weil ich eigentlich nicht gut aus dem Bett komme. Dafür mache ich mein Licht früher aus... Der Herbst ist nach wie vor sehr schön, in den nächsten Tagen ist eine Menge Laub zu fegen (FitnessGardening
), allerdings bemerke ich jetzt schon, dass ich mehr Lust auf Süßes habe, jetzt wo es drinnen so schön gemütlich ist. Geht Euch das auch so?? Habt ihr Ideen, Alternativen? Mandarinen sind hier sehr beliebt.... Ich habe erstmal neue Teesorten zum Probieren ausgesucht... Will außerdem mal was mit Mandelmilch ausprobieren, werde dann berichten, was dabei raus gekommen ist.
Liebe tabea23, danke für deinen Bericht, wiegst Du in der Erhaltungsphase täglich?? Wünsche Dir und Deiner Freundin gute Nerven bei der Welpengeschichte, wir haben zwei Kratzekatzen, das reicht mir
Ich wünsche Euch eine wunderbare Woche, lasst mal was von Euch hören.
Liebe Grüße,
Tulpenkönigin
Hallo, ihr Lieben,
ich gratuliere dir, Tabea, dass du es so gut schaffst, dein Gewicht zu halten. Mach weiter so. Ich habe in dieser Woche sogar auch mal - 500g geschafft.
Hatte wahrscheinlich seinen Grund. Ich kann momentan nur mit schlechten Nachrichten auftischen. Möchte euch nicht vorenthalten, dass ich in der letzten Woche schon wieder den Notarzt bei uns hatte. Dieses Mal betraf es meinen Mann - Herzinfarkt und 3 Stents. Die gute Nachricht ist, dass ich von allen Seiten Hilfe angeboten bekam und Dieter schon wieder zu Hause ist. Er wartet jetzt auf den Bescheid für die Reha.
Nun darf ich mich also etwas in unserem Garten "austoben", ihn einigermaßen winterfest zu machen. Unsere Söhne haben sich angeboten, nochmal Rasen zu mähen und die schweren Blumenkübel in den Keller zu transportieren. Das ist gut so. Ich bin erneut auch sehr dankbar, dass wir in einem Land leben können, wo man so schnell medizinische Hilfe bekommt. Das ist wirklich ein Geschenk. Trotz allem bin ich psychisch etwas angeschlagen, will auch das schöne Herbstwetter zum spazierengehen und walken nutzen.
Die Renovierung unserer Einliegerwohnung ist erst mal nach ganz hinten gerückt. Interessant, wie sich Situationen von einer Minute zur anderen ändern können und wie unwichtig manches, was uns so wichtig erscheint, plötzlich wird.
Ich wünsche euch eine gute Woche, viel Spaß mit den Welpen.
Liebe Grüße und meldet euch mal wieder
Meggy
Hallo ihr Lieben!
ich gehöre zwar nicht zu den 50ern aber man ist ja doch froh über jedes Forum, wo was geschrieben wird
@tabea23: Das mit dem Welpen hört sich nach einer sehr spannenden und aufregenden Zeit an!
Ich hatte gestern die zwei Hunde meines Bruders zum Hundesitten da und vermisse merke, dass ich es schon vermisse so einen Vierbeiner um mich zu haben.
@Tulpenkönigin: Ich finde grade jetzt zur kalten Jahreszeit bieten sich Bratäpfel super als süße Alternative an
Bisschen Zimt und Honig (je nachdem was die Punkte zulassen noch Mandeln und Aprikosenmarmelade) und ab in den Ofen.
Süß+Warm+Sättigend
@Meggy: Uhi uhi bei dir ist ja was los. Aber dein Mann hat ja zum Glück eine starke Frau an der Seite, mit der wird er doch alles super schaffen
Das denke ich mir auch oft, dass wir hier mit der meizinischen Versorgung echt gut versorgt sind. Da bin ich auch echt froh drum!
Ich hatte letzte Woche Urlaub und habe das echt mal genossen nichts zu tun.
Jetzt fängt das Weihnachtsgeschäft langsam an und alle wollen Weihnachtskarten usw. haben. Ich arbeite als Mediengestalterin und den Kunden fällt das doch oft noch sehr spontan ein, dass dieses Jahr auch Weihnachten wieder am 24.12. ist.
Dafür habe ich aber auch letzte Woche was tolles erfahren nämlich das ich Tante werde. Hab mich so sehr gefreut und tu es immer noch jeden Tag. Ganz tolles Gefühl.
Lieben Gruß
Kaktus
Hallo zurück,
Mensch Meggy, ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Zuversicht für Deine Situation.
Auf Bratäpfel hätte ich auch selbst kommen können, danke für den Tipp, Kaktus! Ich bin übrigens auch noch weit von der 50 entfernt
. Eigentlich könnte man das 50er auch aus dem Titel strechen, hier schreiben alle, die wollen und das schon seit langem.
Da ich ja erst im Februar angefangen habe mit WG, bin ich gespannt, wie es sich in der Herbst/Winterzeit macht, mit dem Essen genauso, wie mit der Bewegung. Klar mache ich Sport auch weiterhin, allerdings sind meine Aktivitäten in der warmen Jahreszeit mit mehr Bewegung verbunden, als in der kalten/nassen
Ist das bei Euch anders? Habt ihr da besondere Strategien (insbesondere in der Vorweihnachtszeit mit vielen Feiern und Keksen und Marzipankartoffeln
Vielleicht bin ich etwas früh dran damit, darüber nachzudenken.
Einen schönen Tag wünscht
Tulpenkönigin
Ja das mit dem Tag danach kommt mir sehr bekannt vor, da gehts mir genauso..am liebsten nur fettige Sachen und hier ein bisschen und da ein bisschen :/
Mein Hunger auf Süßes steigt auch zu dieser Jahreszeit, das geht schon damit los das bei uns auf der Arbeit immer Kekse oder Kuchen stehen und man natürlich gerne zugreift. Bisher habe ich es so gemacht, dass ich mir abends immer ein bisschen was gegönnt habe, eine Handvoll M&M´s zb. aber am besten die Tüte im Schrank lassen, sonst gibt es kein Ende Ansonsten hilft mir auch mal eine Tasse heiße Milch einfach
@Tulpenkönigin: Nein ich wiege mich nichtmal wöchentlich, weil ich es mittlerweile einfach oft vergesse...wenn ich dran denke steige ich mal auf die Waage, aber eher so alle 1-2 Wochen und es klappt gut!
@Meggy, gute Erholung und viel Kraft, ihr habt ja noch einiges vor euch mit der Renovierung, aber Erholung geht bei solchen Geschichten ja immer vor..
Hat einer von euch Erfahrungen mit "kalorienarmen" Keksen o.ä.? Also selbstgebacken....gestern habe ich Zimtschnecken gemacht, habe einfach Halbfettmargarine genommen und deutlich weniger Zucker...das war geschmacklich nicht zu spüren und lecker, zu viele dürfen es trotzdem nicht werden
Hallo ihr alle,
kalorienarme Kekse sind ja ein gutes Thema hier im Café. Meine Erfahrung ist allerdings, dass ich,(wenn sie denn schmecken deutlich) mehr esse, als von den normalen, denn sie sind ja kalorienarm das heißt, für mich bringt das nix. Allerdings nehme ich insgesamt beim Backen inzwischen weniger Zucker, vielleicht in der Weihnachtszeit dann auch? Mein Plan ist eher, Obst dazu zu essen und die Kekse zu minimieren. Bin allerdings sehr gespannt, was ihr so für Erfahrungen macht!
Herbstliche Grüße,
Tulpenkönigin
Hallo alle zusammen,
heute war bei uns so ein richtig dunkler Tag, zwar Hochdruckwetter, doch die Sonne schaffte es nicht. Leider hatte ich da auch keine Lust, im Garten zu arbeiten, hoffe auf nächste Woche. Mein Mann hat nun seinen Reha Termin, es geht am 9.11. los. Bin dankbar, dass es ihm so gut geht. Die drei Wochen werde ich aushalten, habe einige Termine. Bei uns hat heute unsere zweiter Sohn die Geburtstagssaison eröffnet. Bis Anfang Februar haben wir nun stets Geburtstage, alle drei Söhne, zwei Schwiegertöchter und 4 Enkekinder.Bei unseremSohn sind wir Samstag zum Kaffee eingeladen, ich werde ich seine Lieblingstorte (Amerikatorte) backen.
Tulpenköniging, die fragst wegen Kekse. Ich habe im letzten Jahr viele, viele Bleche leckerer Kekse gebacken, viele auch verschenkt, doch selbst so gut wie keine gegessen. Hatte in der Advents- und Weihnachtszeit nicht zugenommen, im Gegenteil. Vielleicht lag es daran, dass ich erst im Oktober mit dem Abnehmen angefangen hatte und sehr diszipliniert war. Wie das nun in diesem Jahr wird? Im Moment läuft es bei mir nicht so gut, ich esse so ziemlich, was mir vor Augen kommt. So kann und soll es aber nicht bleiben, vielleicht bekomme ich von euch gute Motivation. Tulpenkönigin, ich habe mir gerade mal deine "Kurve" angeschaut, du hast in diesem Jahr enorm viel abgenommen, wirklich klasse. Herzlichen Glückwunsch zu der Disziplin. Vielleicht ist es nicht ganz so schlimm, wenn du mal ab und zu einige Kekse zu dir nimmst.
Lasst es euch gut gehen bei Kerzenschein und Tee und.......
LG Meggy
Hallo ihr alle!
ich experimentiere gerade mal wieder ernährungstechnisch herum und versuche, mindestens 7 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu essen. Fünf schaffe ich, zehn wären optimal. Habe den Eindruck, dass ich weniger Süßkram esse, wenn ich mehr Obst zu mir nehme und weniger Weißmehl, wenn ich mehr Gemüse esse.
Trotzdem freue ich mich auf die Weihnachtszeit. Genau wie Du werde ich viele Plätzchen verschenken (und geschenkt bekommen). Hier werden in der Schule schon zu St. Martin Kekse eingesammelt und verkauft, da kann ich meine Backwut schonmal rauslassen, ohne alle essen zu müssen. Danke für Deine lieben Worte, @Meggy, Du hast natürlich Recht, der ein oder andere Keks wird nicht schaden Ich denke, ich esse einfach nur die Kekse, die ich total lecker finde und beglücke mich und meine Lieben mit leckerem Obst (Zimtapfel oder Honigbanane aus dem Ofen/der Mikrowelle). Ich überlege schon, was ich zu Weihnachten anziehe, passt ja nix mehr aus dem letzten Jahr. Geht Euch sicherlich auch so.
Freut ihr Euch darüber, oder kennt ihr das Gefühl, dass nix mehr passt und die Wehmut in einem hochkommt? (Ich trage meine Lieblingsstücke wirklich jahrelang)
Seid ganz lieb gegrüßt,
Tulpenkönigin
Hallo alle zusammen,
was meinst du mit 7-10 Portionen Obst? 7-10 "Bonuspunkte"??
Ich werde versuchen dieses Jahr primär Dinkelkekse/Haferkekse zu backen bzw. zu essen! Die sättigen viel mehr! Und sie können genauso lecker sein wie normale Weißmehlkekse!
Das mit der Kleiderwahl ist wirklich so eine sache! Meine Lieblingssachen sitzen alle irgendwie, sagen wir mal anders Und auch die Sachen die ich mitte des Jahres gekauft habe sind schon wieder viel zu groß geworden! Und das schlimmste, meine Winterjacken passen nicht mehr! Da ich aber gerne noch 5-10 Kilo abnehmen will nächstes Jahr will ich mir einfach noch keine neue gönnen!! Naja, dann lauf ich dieses Jahr mit viel zu großen Jacken rum! Dann siehen die anderen wenigstens auch, dass ich abgenommen habe
Wehmut kommt allerdings nicht hoch wenn ich die ganzen Sachen betrachte die ich aussortiere! So langsam stellt sich das gefühl ein, dass ich abgenommen habe, wenn ich mich selbst im spiegel betrachte! Wenn ich allerdings an mir herunter schaue, habe ich kaum das gefühl, dass ich so viel abgenommen habe! Das ist noch ein bisschen merkwürdig...
Euch allen ein schönes Wochenende
LG Schubidu
Hallo ihr Lieben,
das mit den Kleidern ist so eine Sache, hängen halt so viele Erinnerungen dran. Da ich jetzt (mehr oder weniger) am Ziel bin, könnte ich mich komplett neu einkleiden aber ich trau mich noch nicht. Mal sehen, wie das wird. In jedem Fall freue ich mich darüber, so schlank zu sein, wie noch nie in meinem Erwachsenenleben. Mir geht es ähnlich, ich habe auch Sachen, die ich mir im Frühsommer mit Begeisterung gekauft habe, die nun schon wieder zu weit sind, das stört mich allerdings dann weniger
@Schubidu: Das mit den Portionen ist unabhängig von WG, die Bonuspunkte sind ja nach Kcal, die Portionen (nach der WHO, glaube ich) gehen nach Hand voll. Ist auch ein ungenaues Maß, aber hierbei hilfreich. Ich mache das ja heute erst den zweiten Tag und würde sagen, ca. die Hälfte meines Essens ist Obst/Gemüse Das macht mir richtig Spaß, meine Familie ist gleich mit dabei (sie zählen bis fünf), es ist also eine Art Spiel für uns
der Vorteil ist, dass das andere nicht in großen Mengen reinpasst
Es ist ein Experiment, es macht mir Spaß, deshalb klappt es auch.... mal sehen, wie lange ich das durchhalte ( so wie ich mich kenne, sehr sehr lange
)
Ganz liebe Grüße,
Tulpenkönigin