Ist doch sicher ein irres Gefühl nicht mehr in der Molli-Abteilung Kleider kaufen zu müssen, Bridget.
Da freu ich mich jetzt schon drauf obwohl es erst nächstes Jahr sein wird. Meine Tochter geht im April zur Kommunion. Dann kauft sich Mutti auch was schönes.
Ich denke das ich noch in der virtuellen Molli-Abteilung einkaufen werde.
Aber es ist schon richtig. Auch für mich sind die Kilos weniger wichtiger als alles andere.
Gleich gibt es Kaffee und ein kleines Stück Donauwellen ( was ich mit Genuss essen werde ) :-)
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Ganze mit zwei unterschiedlichen Ausrichtungen betrachte. Sicher wäre es schön normale Kleidergrößen kaufen zu können. Andererseits muss ich mir jedes Mal, wenn ich eine gewisse Anzahl von Kilos abgenommen habe, neue Hemden und neue Anzüge kaufen. Das wird teuer... Ich bin vorallem in der Hemdenauswahl etwas eitel. Den Anzug benötige ich zwingend für meine Arbeit.
Hm... : /
Bis zu einem gewissen Grad lohnt es sich bei kostspieliger und hochwertiger Kelidung dann doch sicherlich sie enger machen zu lassen anstatt gleich auszumisten un neue anzuschaffen, oder? Ich habe von Anzügen absolut keine Ahnung aber könnte mir schon vorstellen, dass sowas zumindest für ein paar Größen machbar ist und bei weitem günstiger als ein Neukauf.
Bei mir selber hat sich in Sachen Oberteile auch einiges getan. T-Shirt und Sweatshirts hatte ich vorher in Gr. XL und zum Teil schon in XXL, mitlerweile passe ich wieder ohne Probleme in Gr. L und bei solchen Basic Trägertops teilweise in Gr. M (da kommts dann eher auf die länge als die weite an). Bei Sachen wo diese anderen Größen drin stehen ist das momentan zwischen 44 und 46. Keine Ahnung was ich da vorher hatte, aber wird wohl auch paar Nummern mehr gewesen sein.
Bei meinen Jeans bin ich von Weite 44 runter auf eine Weite 38 mit weniger Elastananteil und die wird jetzt so langsam auch schon zu weit. Allerdings habe ich diese Weite noch lange nicht bei allen Jeans Marken und tu mich verdammt schwer mit dem Kauf neuer Hosen (weil die meisten einfach nicht passen und gut sitzen wollen *grummel*). Wenn mir die 2 die ich aktuell noch habe wirklich in naher Zukunft zu groß werden muss ich mal gucken was ich mache. Diese Marke ist mir nämlich nur für den Übergang echt zu teuer (günstigstes Angebot was ich bisher gefunden habe 55€ pro Hose im Internet bei einer Aktion.... rauf bis 80€ bei Kaufhof).
schönen Tag euch Allen
Marie
Da hast du Recht, aber vielleicht sind die Anzüge in Normalgröße auch etwas günstiger.
Dieses Problem hab ich GsD nicht da ich im Krankenhaus die Kittel und Hosen gestellt bekomme.
LG Andrea
Klar kann abnehmen auch teuer werden aber für die Gesundheit sind weniger Kilos doch wichtiger, finde ich. Den Tipp mit dem Ändern finde ich gut. Fragen kostet ja nichts.
Das schwierigste kommt am ende noch.... das Gewicht zu halten. Aber da bin ich noch gaaaaaaaaaaaanz weit weg.
Hallo, ich wollte nur kurz sagen, dass ich recht gute Erfahrungen damit gemacht habe, Kleidung ändern zu lassen. Gibt ja ne Menge kleiner Schneiderläden, die machen das ordentlich und günstig und geben evtl. sogar Tipps, wie man es selbst machen kann. Habe durch sportliche Betätigung weniger Oberschenkel und weiß nun, wie ich meine Hosen enger nähen kann, sieht gut aus und kostet nicht viel. Und wenn es dann mehr als 1-2 Größen sind, dann kann man ja doch mal in Ruhe shoppen gehen.
Liebe Grüße,
Tukpenkönigin