manu2.4


9 Beiträge

Hier mein schoko-tipp


150 ml Milch (gern auch die vegane Variation)
30-40g Chiasamen
10 g Kakaopulver (nicht Kaba, Nestle oder wie auch immer - die haben zu viel Zucker --> reiner Kakao)
30-40 ml Agavendicksaft (oder evtl auch Honig zum Süßen)

in ein Glas geben, zuschrauben, schüttel, quellen lassen und.....freuen


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo ihr Neugierigen!
Ich habe ja hier mal nach Kokosblütenzucker gefragt. Hier nun erste Erkenntnisse: Kokosblütenzucker ist besonders interessant für alle, die Weißzucker reduzieren wollen, ist natürlich und süß, wirkt sich nicht so auf den Insulinspiegel aus, wie Weißzucker. Er schmeckt karamellig. Großer Minuspunkt ist allerdings der Preis, daher werde ich ihn nicht zum Backen o.ä. benutzen.Ich süße meinen Quark damit, allerdings reicht mir eine Prise, da ich meinen Haushsltszuckerkonsum krass eingeschränkt habe und somit nicht mehr so viel Süßes essen mag.
Geschmack ist empfehlenswert, Preis nicht


Ramtamtam


10 Beiträge

Nehmt Ihr den Kokosblütenzucker, damit Ihr einen anderen Geschmack habt? Oder ist er ernährungsphysiologisch wertvoller?


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Oh, ich habe die Frage gerade erst gesehen. Entschuldigung.

Zum Thema: Kokosblütenzucker ist vor allem deswegen interessant, weil er sich nicht auf den Insulinspiegel im Körper auswirkt. Daher entfällt der Suchtfaktor, den Haushaltszucker bewirkt.
Ich habe gestern den Griessbrei damit gesüßt, meine Testgruppe hat es nicht bemerkt.
Daher bleibt Kokosblütenzucker bei uns im Programm. Zum bestreuen von Süßspeisen finde ich ihn allerdings nicht so lecker.
Hat sonst noch jemand damit experimentiert?
Einen schönen Tag wünscht
Tulpenkönigin


star-rooster


102 Beiträge

Hui, hab im letzten Jahr gar nicht bemerkt, dass dann doch noch Antworten kam... wollen wir nochmal vorkramen?
Nachdem ich meine Ernährung im Sommer und Herbst hab Schleifen lassen (und gleich wieder 5kg mehr auf den Hüften und am Bauch hatte und mehrfach gefragt wurde, ob ich schwanger sei, bin ich im Januar wieder gestartet.
Jetzt, nachdem ich mich mit der Ernährung nochmal sehr viel auseinander gesetzt habe, Weizen und Haushaltzucker frei... (so gut wie, jedenfalls)

Ich probiere zur Zeit ganz viel Neues aus, habe Hirse, Quinoa und nun auch Chia für mich entdeckt!

Zum Frühstück gabs gerade Pfannkuchen in Kokusnussöl gebacken, aus Quark, Ei, Dinkelvollkornmehl, Haferkleie und Chia, etwas Backpulver.
Zusammen mit Agevensiurup....so lecker!

Heuete Mittag koche ich eine Hirsepfanne mit viel Gemüse und Hackfleisch! Lieben auch meine Kinder sehr!

Mögt Ihr auch erzählen, was es Neues bei Euch gibt?


Kaktus


104 Beiträge

Huhu!

Ich hab einen Tipp zum Snacken
Kichererbsen backen!
Dafür habe ich Kichererbsen im Glas gekauft (geht natürlicha auch mit trockenen, die man dann vorher quellen lassen muss).

Gut abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Wie gewünscht würzen
bei 150 Grad Umluft 1 Stunde trocknen lassen.
Nach 45 min mal nachschauen und die Kichererbsen im Auge behalten. Je nach ofen Sind die früher fertig

Schön knackig

Lieben Gruß
Kaktus


star-rooster


102 Beiträge

Kichererbsen habe ich glaube noch nie gegessen...wo kaufst du die?


Kaktus


104 Beiträge

Gibt's bei allen größeren Supermärkten, wenn nicht sogar schon in den kleineren.

Das Glas hab ich also entweder aus einem REDE oder HIT-MARKT. .
Ich achte beim nächsten Einkauf genau drauf


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo zusammen,

Kichererbsen sind toll, am liebsten mag ich Salat damit. Gute pflanzliche Eiweißquelle...
Gibt es übrigens auch bei Dm oder Kaufland in Bio, wenn man mag.

Sportliche Grüße,

Tulpenkönigin


Mymimi


12 Beiträge

Ich denke, Süsskartoffeln haben viele Ballaststoffe, daher für den Stoffwechsel eine Herausforderung und es bleiben quasi keine überschüssigen Kalorien, die zu berechnen wären.