Jetzt hab ich mir meine Chia Samen gerade mit den Leinsamen eingeweicht für mein Frühstück morgen und hab beides gleich reingemacht (je 15 gr. ) , ohne davor mal auf die punkte zu schauen -.- .........
Wer denkt der Chia-Samen hat viel sollte dann mal bei dem Leinsamen genauer hinschauen ....... die schlagen gleich mit 1,17 WGP zu bei nur 15 g .zu
Ich bin auch immer noch am testen. :-) Morgens Chiapudding mit Müsli und anschließend ein Brötchen macht einen sehr vollen Magen, bei mir. Abends Chiapudding mit Jogurt vermischt auch, aber das ist Ok. Heute lasse ich Chia beim Frühstücksmüsli mal weg und esse es nur am Abend.
Also...
Ich bin zufrieden und esse Chiapudding sehr gern. Allerdings Chia in Wasser eingeweicht geht gar nicht. Das erinnert ich an Froscheier und bekomme ich nicht hinunter, aber in Milch aufgequollen ist der Spitze. In der nächsten Zeit werde ich noch mehr ausprobieren.
Nun nehme ich Chia seit 5 Tagen und habe eine Entdeckung gemacht, wenn es so bleibt bin ich mehr als zufrieden.
Ich habe vor 16 Jahren einen Unfall gehabt. An einem Bein war das untere Kniegelenk, Schien - und Wadenknochen zertrümmert, Bänder gerissen und noch einiges mehr. Das hat man alles geflickt so gut es ging. Seit dem habe ich immer Schmerzen (mal mehr mal weniger), es ist instabil und nicht mehr belastbar.
Nun bemerke ich seit 3 Tagen das die Schmerzen erheblich weniger geworden sind. Ich habe Gestern gelesen das Chia auch gut für die Gelenke sein soll. Wenn das stimmt und es so bleibt, wie es jetzt ist, finde ich das ein sehr schönes Ergebnis. Alles andere bleibt mir erhalten und damit kann ich leben aber wenn die Schmerzen, besonders in der Ruhezeit, auf ein Minimum zurückgehen bin ich Glücklich.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nachdem ich nun schon eine ganze Weile Chia zu mir nehme möchte ich nochmal berichten wie es MIR damit geht.
Wegen meinem Knie ist es einfach besser wenn ich es aufgequollen zu mir nehme.
Ich bleibe bei meinen 15 Gramm täglich die ich in ca 200 ml Milch quellen lasse. Abend wird es angesetzt und bis zum ins Bett gehen 1-2 mal gut umgerührt (muss man nicht aber ich mag es lockerer lieber als den festen Pudding) Morgens esse ich eine Hälfte mit Müsli und abends die andere Hälfte mit Jogurt ( da kann es Naturjogurt sein oder mit Früchten) oder in einem Fruchtsalat, nur als Beispiel. Auf was ich gerade Lust habe, ich probiere immer wieder aus mit Sachen die mir schmecken.
Diese 15 Gramm am Tag reichen mir vollkommen.
Auf Reisen, im Hotel, geht das nicht gut. Da habe ich mit anders angewöhnt. Abends wird eine kleine (500ml) Flasche zu 2/3 mit stillem Wasser gefüllt, 15 Gramm Chia dazu, und quellen lassen. mehrfach gut schütteln damit die Samen nicht aneinander pappen. Am nächsten Morgen mit Saft auffüllen (welcher ist egal) und dann kann man Tagsüber das Gemisch trinken. So schmeckt es mir am besten
Einen Bluttest habe ich noch nicht machen lassen und kann nicht somit sagen ob die Werte besser geworden sind. Aber ich fühle mich gut und in den vielen Wochen habe ich nur einmal zu einer Schmerztabl. greifen müssen. Welch ein unterschied, früher habe ich den Mist täglich nehmen müssen.
Ich berichte aus meiner Erfahrung. Nicht bei jedem hilft Chiasamen gegen Gelenkschmerzen. Von 3 Bekannten sind 2 enttäuscht. Eine, von den Enttäuschten, berichtet aber das ihre Blutwerte sich verbessert haben. Ob es am Chia liegt? Ihr Arzt sagte " Nehmen sie es weiter, wenn es ihnen schmeckt. Schaden kann es nicht. Wir werden die Werte weiter beobachten"
Ich hoffe das es Euch ein wenig weiterhilft.
Ich nehme Chia schon lange zu mir. Ich habe es auch in Smoothis oder Joghurt eingerückt. Jetzt zu Zeit mache ich mir das immer in kalten Früchtetee und trinke das über den Tag verteilt. Ich nehme tgl. 10 gr. Chia.
Hallo Freunde der Ernährungsexperimente!
Seit einiger Zeit esse ich Chia Samen und finde, dass sie gut schmecken (nachdem sie in Mandelmilch gelegen haben) und sehr satt machen. Ist für mich ein beliebter Zwischensnack. Oder ich püriere Obst, fülle es mit Chiasamen in ein Marmeladenglas und lasse es über Nacht im Kühlschrank: Chiamarmelade! Passt zu meinem Bestreben, weniger Zucker zu konsumieren.
Allerdings kann ich nicht sagen, dass ich sonst irgendetwas spannendes an mir beobachtet hätte, das eine langfristige Chia Begeisterung rechtfertigt.
Nun wüsste ich gerne von Euch: Wie sind Eure (Langzeit) Erfahrungen? Was macht ihr mit den Samen? Esst ihr die auch ungequollen??
Gespannte Grüße,
Tulpenkönigin
Hallöchen...
ich esse seit längerem Chiasamen, morgens immer einen Esslöffel in meinen "Brei"... Ich esse den Guten Morgen Brei von Jentschura... der wird bei mir inclusive der Chiasamen kurz mit Hafermilch aufgekocht und dann direkt verspeist. Mehr mache ich mit den dingern meistens nicht... und da ich das schon seit über einem Jahr esse und auch sonst viel an meiner Ernährung gedreht habe, fühle ich mich im allgemeinen sehr viel wohler, allerdings kann ich es nicht ausschließlich auf die Chiasamen zurückführen. Ich habe außerdem aufgehört Fleisch zu essen und so gut wie alle Milchprodukte von meinem Speiseplan verbannt... Klingt für viele jetzt vllt etwas viel, aber ich muss sagen, ich fühle mich pudelwohl und vermisse nix!
Ich esse/trinke es nun fast genau ein Jahr. Sehr oft als dünnen Pudding, mit Haferflocken, Rosinen und Sonstiges was man so hat, zum Frühstück.
Aber auch als dickeren Pudding mit Obst usw.
Und sehr oft trinke ich es , mal mit Milch oder in Wasser eingeweicht mit einem Schuß Saft. Dieses in der Regel auf Reisen.
Aber nie mehr als 15 Gramm Chiasamen pro Tag. Das reicht mir und es tut meinem Knie gut. In den vergangenen 12 Monaten habe ich nur 7 Schmerztabletten gebraucht (auf Reisen wo man sehr viel mehr ohne Pause läuft). Früher musste ich jeden Tag mindestens eine nehmen.
Alleine deswegen lohnt sich für mich das Chia, sagt auch mein Arzt " Wenn es Dir bekommt, mach weiter. Alles ist besser als Tabl."
Meine Blutwerte sind besser, kann aber auch am abnehmen liegen.