gelöschtes Mitglied


324 Beiträge

Bei Ebay habe ich auch einige günstige Händler gefunden. Werde nun bei einem Tipp von Chaosangel ( Danke) bestellen und mir die Händler bei Ebay auch genauer ansehen.


Marie


625 Beiträge

Also ic hhab mir jetzt tatsächlich Chia Samen gekauft. War aber nicht geplant sondern ein absoiluter Zufall. Bei uns hat vor ner Weile so ein Kramschladen aufgemacht "Action" (kennt bestimmt der ein oder andere) und dort bin ich mit meinem Vater gestern gewesen. Ich stöber immer ganz gern bei so Läden in der Gewürzecke weil es dort desöfteren günstige und ganz gute Gewürzmischungen etc. gibt. Und schwupps was springt mich förmlich an? Chia Samen, geschälte Hanfsamen, Weizengraspulver... und alleszu einem ganz guten Preis, besonders wenn man die Dinge erstmal probieren will und nicht gleich einen 1kg Pack kaufen möchte. Die Chia Samen haben 2,49 für 180g gekostet, das wären bei 500g 6,91.

Hab die Samen heute auch gleich mal zum Frühstück probiert. Habe gestern Abend 50g Haferflocken, 10g Chia, 10g Hanfsamen und 105g Mandelmilch vermischt und in den Kühlschrank gestellt. Heute morgen hab ich dann noch einen Apfel geschält und mit ordentlich Zimt erwärm und dazu gegeben. Schmeckt ganz ordentlich, mal sehen ob es auch gut sättigt.
Ich dachte nämlich zuerst "Ach die 10g Samen braucht man bestimmt nicht notieren.... das sind Samen... was sollen die schon an Kalorien haben" *lach* Ich hab die dann doch mal eingetragen und Hanf+Chia haben immerhin 2 Punkte, die kann man nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.

samige Grüße
Marie


gelöschtes Mitglied


324 Beiträge

Ich bekomme morgen von Achterhof und heute von diesem Anbieter http://www.ebay.de/itm/251759372250?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Was ist besser? Das so über Müsli streuen oder vorher einweichen? Oder ist das Geschmackssache?
Das Chia auch Punkte hat, hatte ich vor ein paar Tagen auch gesehen.


gelöschtes Mitglied


20 Beiträge

molly oma, geschmacklich macht es keinen unterschied, "frisch" oder "eingeweicht". je länger chiasamen mit flüssigkeit in kontakt kommt, desto mehr quellen sie und bilden eine leichte, gelee-artige konstistenz drum rum. kann man sich auch zu nutzen machen. gibt richtig chia-pudding etc.


gelöschtes Mitglied


324 Beiträge

Ich habe es heute morgen mit Müsli gegessen. 1 Teelöffel (ca 8 Gramm) in Milch und dann der Rest drauf (ich mische selber) nach ca 10 Minuten habe ich gegessen. Dann ganz normal mein Brötchen dazu gegessen, Aber seit gut 2 Stunden habe ich ein Völlegefühl so das ich nicht weiß wieviel ich gleich zu Mittag essen kann.
Da ich gerne Abends einen Naturjogurt esse werde ich mal einen Teelöffel in den Jogurt tun und sehen was dann passiert, :-)


Vincentia


46 Beiträge

Erinnert mich an flohsamenschalen,die nehme ich ab und an.kennt ihr die ?
Ich hab mir jetzt auch mal 500g bestellt,bin ich ja gespannt.


gelöschtes Mitglied


20 Beiträge

ja, Vincentiana, ich kenne Flohsamenschalen. Aber die Art des Geelierens würde ich nicht mit Chiasamen vergleichen, auch wenn der Prozess sicherlich der Selbe ist. Auch die Wirkungsweise im Körper ist doch eine Andere :-)
lg


Schlumpfine


79 Beiträge

Hallo zusammen.
Habe mir über amaz auch die Samen bestellt und bin nun gespannt, in wieweit sich bei mir etwas ändert. Habe immer einen sehr, sehr niedrigen Eisenwert, eine Schilddrüsenunterfunktion und eine sehr träge Verdauung. Mein googeln heisst es, dass die Samen da evtl. auch sehr hilfreich sein können - ich hoffe!
Zudem hab ich seit ich hier mitmache (1Woche) immer einen sehr aufgetriebenen und schmerzhaften Unterbauch - kann das sein, dass es von den rohen Möhren kommt, die ich schon vormittags einwerfe? Hab glaub in dieser Woche bereits so viel "Rohkost" gemümmelt, wie im letzten halben Jahr zusammen, grins.
Demnächst hoppel ich dann durch die Gegend (hihi) - aber inzwischen schmeck es mir sogar.
(nicht wundern, habe die gleiche Frage auch ins U50 Cafe gestellt, vielleicht geht es da ja jemandem ähnlich?)
LG Bianca


gelöschtes Mitglied


20 Beiträge

Hallo Schlumpfine,

isst du die Möhren ausschließlich roh? Dann kann es tatsächlich sein.
Probiere mal:
eine Möhrenpause :-)
wenn du keine machen möchtest, einen Rohkostsalat aus Möhren mit Öl (Möhren brauchen Fett, um gut verdaut zu werden und damit auch die Vitamine gespalten werden.)
Fencheltee/Anistee, um die Gase etwas zu reduzieren.

lg freuMia


Schlumpfine


79 Beiträge

Hallo freuMia.
Danke für die Antwort! Eigentlich wusste ich ja, dass Möhren nur in Kombi mit Fett wirken, aber hab da wohl an der falschen Stelle gespart ;o(
Hab mir immer ne Tupper voller Stückchen mit ins Geschäft genommen (anstelle von Keksen so neben der Arbeit), da ist das mit dem Öl schlecht, aber ich kann ja die Butterdose daneben stellen und immer schön zuerst reinstippen? hihi, das wäre ganz nach meinem Geschmack :o))
Aber da werd ich wohl die nächsten Tage eher erstmal die "rohen" etwas minimieren und stattdessen lieber nen Apfel oder Gurke mitnehmen..gut das eh grad Wochenende ist (Endlich!!!)
LG Bianca