gelöschtes Mitglied


9 Beiträge

Hallo ihr Lieben,
hab letzt eine Probe von Alpro Soya Cuisine bekommen. Das ist ein pflanzlicher Sahneersatz zum kochen... sprich für Geschnetzeltes und co.... also für alle dies auch mal cremig mögen (wären da nur nicht die Kalorien)
Also pur schmeckt es sehr Soyalastig..klar aber in Soßen überzeugt es mich soo sehr, dass ich euch davon erzählen möchte.
Heute hab ichs bei Marktkauf auch in Light gekauft... werds die Woche mal ausprobieren und wenns jmd interessiert davon informieren.

Kalorien Cuisine
100g = 169 kcal

Light
100g=65 kcal

normale Sahne
bsp. Bärenmarke
100g =306kcal

vllt ist es ja auch was für euch


Sumsebine86


34 Beiträge

Hallo ine-biene,
Danke für den Super Tipp. Ist aufjedenfall mal ne Alternative.

Liebe Grüße
Bine


Marie


625 Beiträge

Die light Version ist auch sehr zu empfehlen, benutze ich schon seit einer Weile ab und an mal.

Was ich aber auch sehr empfehlen kann ist selbstgemachte Hafermilch. Selbstgemacht einfach aus dem Grund, dass ich bisher noch keine gekaufte gefunden habe die so schön eindickt beim kochen. Man kommt dabei auf ca. 40-45 kcal auf 100g, ich glaube noch weniger geht kaum noch um eine schöne cremige Soße zu bekommen. Und preislich ist es auch unschlagbar 1 Liter kostet keine 10 Cent.

Ich schreibe morgen gerne mal in unserer vorläufige Rezeptdatenbank wie ich die "Milch" mache.

Marie


Bridget


312 Beiträge

Hallo und guten Abend,
als Sahne-Ersatz verwende ich Cremefine - da gibt es 3 verschiedene Fettstufen. Ist auch eine gute Alternative. Übrigens gibt es da auch eine Variante zum Schlagen (für Kuchen etc.).
Schönen Abend - Bridget


Erdmännchen


34 Beiträge

Hallo,

ich benutze auch Rama Cremfine oder Ersatzprodukt der Marke Lidl. Schmeckt lecker. Auch als Ersatz zum backen von Rahmkuchen, oder schnellen Bienenstich eine super Sache.

L.g
Erdmännchen


Stebo


20 Beiträge

Ich probiere, wenn es gar nicht anders geht weitgehend auf saure Sahne zurück zu greifen oder max 20 g Sahne pro Person im Rezept zu nehmen, da ich weitgehend auf Fertigprodukte und chemische- bzw. künstliche Aromen verzichte.

Sehr gute Erfahrungen habe ich im Rahmen der veganen Küche mit Mandelmus gemacht, welches die Soßen sehr gut andickt und auch als Käseersatz super lecker schmeckt.
Ist zwar nicht sehr billig, lässt sich aber auch mit dem richtigen Küchengerät ganz gut selbst herstellen.