gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Hallo zusammen,

heute habe ich mich ganz ausführlich mit guten und schlechten Lebensmitteln beschäftigt. Das heißt mit welchen Lebensmittel man besser abnimmt und welche das abnehmen erschweren.

Fangen wir mal mit den schlechten an:

Soja, Weizen, Mais (ist in fast jedem Fertigprodukt enthalten), Rapsöl und vor allem Margerine sind sehr schlecht, industriell verarbeitete Öle, Vollkornbrot, Weizen - und Vollkornnudeln, Chips und Kekse.

Nun die Guten:

Wildreis, Hirse, Quinoa, Amaranth, Butter, Eier, Olivenöl, Kokosöl, Nüsse, Fleisch vom Weidevieh, Heidelbeeren, Wildlachs, echter Speck, Avocado, Süßkartoffeln und gekeimtes Brot.

Auch wenn manche Lebensmitteln viel Fett enthalten sind das gesunde Fette.
Kokosfett ist sogar sehr gesund, aber nicht mit Palmin verwechseln, denn Palmin ist ein Palmfett.


Das und vieles mehr habe ich heute über Kokosöl gefunden.

Seine positiven Eigenschaften verdankt das Kokosöl einerseits dem Gehalt an Laurin-, Caprin- und Caprylsäure, andererseits seinen antimikrobiellen, antioxidativen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften. Unser Körper wandelt die Laurinsäure in Monolaurin um, und dieser Stoff bekämpft die Viren und Bakterien, die Herpes, Grippe, HIV, Listeriose und Giardiasis hervorrufen.

Gewichtsabbau: Die kurz- und mittelkettigen Fettsäuren helfen auch beim Abnehmen. Das Öl ist leicht verdaulich, es unterstützt die gesunde Funktion der Schilddrüse und erhöht den Stoffwechsel, indem es den Stress für die Bauchspeicheldrüse mindert und mehr Energie verbrennt. Das Ergebnis: Gewichtsabbau.

Herzkrankheiten: Trotz des hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren trägt die Laurinsäure dazu bei, Belastungen für das Herz wie hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck zu verhindern. Im Unterschied zu anderen Pflanzenölen sind die gesättigten Fettsäuren im Kokosöl nicht schädlich, sie erhöhen den LDL-Wert (das schlechte Cholesterin) nicht, sondern mindern die Schäden an den Arterienwänden – und tragen somit dazu bei, eine Arteriosklerose zu verhindern.


Morgen werden wir das Kokosöl besorgen. Bisher haben wir nur das Rapsöl genommen.

Hoffe ich konnte euch ein klein wenig helfen.

Weiterhin viel Erfolg beim Abnehmen!

Eure Abnehmwillige
70siv




engelmaus1


73 Beiträge

Hallo 70siv,
vielen Dank für die Informationenen. Ich habe genau wie Du bis heute hauptsächlich Rapsöl verwendet. Ich werd bei einem chinesischen Geschäft vorbei gehen und mir Kokosöl holen und dann vermehrt verwenden.
lg engelmaus1


Cascaya


203 Beiträge

Warum ist Mais schlecht? Mein Arzt hat mir Vollkorn Produkte empfohlen. Weil sie sattmachen und den zweiten Grund hab ich jetzt echt vergessen. Hingegen sagte er mir Eier und Butter seien schlecht. Voher hasst du die Informationen?


gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Hallo Cascayas,

die Informationen über die Guten und Schlechten Lebensmitteln habe ich unter www.beyondiet.de gefunden. Schau dir mal den Film an!
Die Informationen über das Kokosöl habe ich unter www.zentrum-der-gesundheit.de gefunden.

Heute habe ich ein Kokosöl gekauft, bin gespannt wie es schmeckt.

Lg 70siv


Nette65


129 Beiträge

Hallo 70siv,
vielen Dank für die vielen "guten" und "schlechten" Informationen.
Da sind Dinge erwähnt die ich bis dato noch nicht gewusst habe.
Berichte doch mal bitte, wie das Mokosöl war bzw. Schmeckt,
würde mich gerne inspirieren lassen.

LG und besten Dank im voraus Nette65







Florian Klein


2 Beiträge

Hallo Nette 65,

das Kokosöl richt nach Kokos, schmeckt aber absolut neutral.

Lg 70siv


gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Sorry, hab jetzt auf den Account von meinem Sohn geschrieben!


Andrea p.66


22 Beiträge

Wo ich jetzt auch drüber stutze ist,Vollkornbrot und Nudeln...Es wird doch immer gesagt das gerade das besser ist wegen länger satt machen und so????

LG


gelöschtes Mitglied


324 Beiträge

Danke für die Info.
Bei einigen Sachen muss ich auch grübeln.


gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Gerne!

Über manches wundere ich mich auch.