Hallo an alle,
ich bin seit heute neu angemeldet und möchte gerne mein Gewicht reduzieren - wie viele andere hier wahrscheinlich auch ; )
Dazu habe ich direkt eine/mehrere Fragen zu dem Diät-Tagebuch:
Wie berechne ich die Kalorien für gewisse Mahlzeiten in der Kantine? Heute gab es bspw. Hähnchenbrust mit Sauce Bearnaise und als Beilage Spätzle + Erbsen.
Für die Spätzle + Erbsen sehe ich kein Problem, hier kann ich ungefähr die Grammzahl schätzen.
Für die Hähnchenbrust fehlt mir die entsprechende Auswahl in der Kalorientabelle und selber kann ich die kcal auch nicht bestimmen. Wie ist hier vorzugehen? Das gleiche Problem habe ich auch mit der Sauce Bearnaise.
Für jegliche Vorschläge bin ich offen.
Ganz viele Grüße,
Carlos
Hallo Carlos,
zum einen könntest Du in der Kantine nach den Nährwertangaben des Essens fragen, manche Kantinen haben Listen auf denen für jedes Gericht die Kährwerte stehen. Wenn Du so viel Glück hast brauchst Du auch garnichts mehr schätzen.
Hähnchenbrust gibt es allerdings in der Kalorientabelle, sogar mehrfach. Solltest Du mal ein Nahrungsmittel haben welches noch nicht in der Tabelle eingetragen ist kannst Du einfach selber danach suchen, z.B. per Google ("Hähnchenbrust+Kalorien"), und den Artikel dann selber in die Tabelle eintragen damit anderer Nutzer auch davon profitieren können.
Solltest Du keine Lust haben den Artikel direkt in die Kalorientabelle einzutragen kannst Du dir anhand der neuen Informationen ausrechnen wie viel Kalorien dein Produkt nun hat, den Wert durch 50 teilen und im Diät Tagebuch selber eintragen. Das geht bei jedem Tag in der untersten Zeile wo standartmäßig in grau drin steht "z.B.: "Mein eigener Gurkensalat"
Grundsätzlich finde ich das garnicht so leicht ein Kantinenessen abzuschätzen. Es reicht ja nicht nur das pure Fleisch zu berechnen, wenn es in einer großen Menge Fett angebraten wurde hat es ja durchaus mehr Kalorien als Fleisch welches mit sehr wenig oder garkeinem Fett angebraten wurde. Aber manchmal geht es halt nicht anders.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei WeightGuard
Marie
Hey Marie!
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Bei der Kantine habe ich gerade mal nachgefragt, aber die Nährwerte dazu gibt es leider nicht.
Hähnchenbrust war aber anscheinend nicht der richtige Begriff. Man bekommt durchaus Ergebnisse in der Kalorientabelle, aber die beziehen sich eher auf den Wurstbelag in Scheiben. Ich hab dann nach Hähnchenbrustfilet gesucht und bin fündig geworden: Hähnchenbrustfilet, gebraten.
Für das Anbraten, bin ich davon ausgegangen, dass ca. 1 EL Speiseöl verwendet wurde. Ist das realistisch?
Gehört zwar nicht hier in diesen Thread, aber ich hab noch erstaunlicherweise 23 Punkte übrig und ich verhalte mich heute nicht anders als sonst....
Auf den Erfolg hoffe ich ebenfalls ; D, ist lange überfällig
Viele Grüße,
Carlos
Also in einer Kantine wird wahrscheinlich mit Öl nicht gegeizt um die Gefahr des Anbratens zu verhindern .
Ist doch gut, wenn du noch Punkte über hast. Je mehr du abnimmst, desto weniger Punkte werden es ja auch ...
Hallo Carlos,
ich kenne die Problematik. Bei mir ist es zwar nicht die Kantine, aber das auswärtige Mittagessen. Da gibt es leider keine Nährwerttabelle noch Grammzahlen als Hilfestellung. Neben der sorgfältigen Überlegung *was* man also ist, versuche ich dann die einzelnen (Haupt)komponenten aufzuschreiben mit konservativ geschätzter Mengenangabe.
In deinem Fall wären das also die Hähnchenbrust und die Spätzle. Das sind Sachen, die sich recht gut von der Menge her abschätzen lassen (man kann auch später mal zu Hause beim selber kochen nachwiegen, wie viel z.B. so ein "Schöpflöffel" Spätzle denn wären). Dann schlage ich meist nach Gefühl noch ein wenig drauf um – wie Zoidberg schon gesagt hat – Dinge wie Öl zu kompensieren. Die Sauce Bernaise sollte man natürlich ganz weglassen (so lecker sie auch ist), da lachen einen die Kalorien nur so an.
Beilagengemüse wie Erbsen, Tomaten, etc. kann man i.d.R. vernachlässigen, da es ohnehin nur mit 0.x Punkten ins Gewicht schlägt.
Das hat bisher bei mir ganz gut geklappt, ich achte auch immer darauf, unter der erlaubten Punktzahl drunter zu bleiben, so dass man auch einen guten "Puffer" hat, wenn man mal nicht selber kocht.
Für alles andere daheim empfehle ich, die Küchenwaage zur Hand zu nehmen. Grade auch beim Frühstück, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel die Scheibe Wurst, Käse oder die Marmelade wiegt. Wenn man das ein paar Tage mal gemacht hat, bekommt man auch ein besseres Gefühl für Mengen und Gewichte.
Weiterhin viel Erfolg!
Ich muss auchsagen, dass man schnell fit darin wird Mengen abzuschätzen, wenn man zu Hause wirklich ne zeitlang ALLES abwiegt was man zu sich nimmt.
Mein Freund schüttelt zwar immer den Kopf und meinte die paar Gramm machen doch eh keinen Unterschied, aber mittlerweile misst er sogar die Milche für meinen Kaffee ab wenn er mir einen macht °^^°
Ich finde man bekommt auch ein sehr gutes Gespür dafür, was man tatsächlich essen muss um satt zu werden, ohne dabei über die Stränge zu schlagen.
Mir viel es immer schwer einzuschätzen wie viele Nudeln ich kochen muss.
Dann habe ich zu Beginn gekochte Nudeln immer in 50g Schritten abgewogen und in diesen kleinen Portionen gesessen bis ich wusste wie viel ich tatsächlich NUR essen muss.
Als Beilage reichen 100g locker aus, wenn es mal nur Soße dazu gibt sind es eher 250g.
Ich esse jetzt bei Weitem nicht mehr so viel wie früher und bin trotzdem satt.
Ich koche auch nicht mehr so riesen Protionen, sondern sage mir stattdessen, wenn ich hinterher immer noch Hunger haben sollte, kann ich ja auch noch ein Stück Obst oder einen Joghurt essen. Irgendwas hat man ja immer im Hause, dass man machen kann wenn es wirklich mal nicht reicht.
Mir ist erst jetzt bewisst geworden, wie viel Essen man eigentlich unnötigerweise zubereitet und dann natürlich auch isst, weil es j anicht schlecht werden oder weggeschmissen werden soll.