Hallöchen alle zusammen,

seit einigen Tagen bin ich neu hier und überascht wieviel man in sich rein futtert, obwohl eine kleinere Menge auch ausreichend wäre. An machen Tagen schaffe ich es auf meine 32 Punkte zu kommen, an anderen Tagen wiederum gar nicht. Da ich aber noch ganz am Anfang stehe, bin ich mal voller Hoffnung, dass ich es dauerhaft auf die Punktzahl schaffe.

Deshalb wollte ich mir mal von euch so ein paar Inspirationen enholen, wer hier noch 32 Punkte essen darf und was so auf euren Teller liegt. Kann mir jemand Tipps geben wie so eine Ernährung mit 32 Punkten aussieht?

Und noch eine andere Frage an alle, die in Schichten arbeiten, habt ihr Tricks und Tipps um Nachtschichten gut zu überstehen? Während einer Tagschicht esse ich auf Arbeit immer ganz gesittet, allerdings nach Feierabend zu Hause stopfe ich dann alles in mich rein. Wie kann ich das umgehen?

Dankeschön schon im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo WauMiauSchnuffhausen!

Erstmal herzlich willkommen!!
WG ist keine Radikaldiät, sondern eine Art Ernährungsumstellung. Daher sollst Du zwar auf die Kalorien achten, Dich aber nicht unnötig quälen. Du wirst sehen, es funktioniert, gerade wenn Du Deine Punkte aufisst. Wenn Punkte übrig sind, gönne ich mir etwas (ein Stück Käse, meinen Saft, Süßes (bei mir ist es zur Zeit Bountyeis). Ich esse täglich 33 Punkte, meine Tagebucheinträge des aktuellen Tages ist frei einsehbar, Du kannst gerne schauen, was ich heute gegessen habe Ich habe mir immer ein paar Leute gesucht, die ähnlich viele Punkte hatten, wie ich und mich von deren Tagebüchern inspirieren lassen. Manchmal spare ich Punkte auf (bis zu vier am Tag), wenn ich weiß, dass etwas besonderes ansteht (Feier, Essen gehen, Lieblingsgericht etc.) Das ist evtl. auch eine Lösung für das Nachtschichtproblem, da gibt es hier aber sicherlich größere Expertinnen

Ganz liebe Grüße,

Tulpenkönigin


Bridget


312 Beiträge

Guten Morgen WauMiauSchnuffhausen,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei Weightguard und schon mal viel Erfolg für Dein Vorhaben!

Ich habe letztes Jahr im März mit der Ernährungsumstellung begonnen und mittlerweile auch schon mein Ziel erreicht.

Meine Devise lautete von Anfang an 3 Mahlzeiten pro Tag und eine ausgewogene Ernährung mit Eiweiß, Fett, KH, Obst, Gemüse und Milchprodukten. Wenn ich mal ein paar Punkte übrig hatte - und das kam eher selten vor - habe ich diese dann auch nicht mehr gegessen, weil ich meist satt war. Keinesfalls solltest Du Dich dann mit Süßigkeiten "vollstopfen"!

Tulpenkönigin hat es ja schon gut auf den Punkt gebracht. Ich weiß, aller Anfang ist ein wenig schwer - aber mit der nötigen Motivation und einem gesunden Durchhaltevermögen kannst Du es schaffen! Im Übrigen sind auch meine Tagebücher frei zugänglich.

Alles Gute Bridget




gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo Bridget,

schön, mal wieder von Dir zu lesen! Hast Du wirklich komplett auf Süßes verzichtet (bei mir hat sich das mengemäßig zwar enorm reduziert, aber ein wenig esse ich schon noch und auch sehr gerne und bewusst) und wie hat Dein Umfeld auf diese Entscheidung reagiert? (Bei mir reicht es von Bewunderung, über Beleidigt sein, bis hin zu mitleidigen Kommentaren) Da Du ja jetzt schon eine Weile in der Erhaltungsphase bist: Wie machst Du das da? Mir kommen die Erhaltungspunkte sehr großzügig bemessen vor, so dass ich bisher noch nicht umgestellt habe.

Falls wer anderes Erfahrungen zum Thema Erhaltungsphase hat, immer gerne her damit,

Ganz liebe Grüße,

Tulpenkönigin