Hallo zusammen,
ich bin auch neu und möchte mir die Bewegungspunkte erstmal gutschreiben, um mir den Start zu erleichtern. Wie macht ihr das mit Sportarten, die nicht aufgeführt sind??
Grüße Kerstin
Hallooo...
Ich schreibe mir sie auch nicht auf..denn mehr essen kann ich nicht! Da ich meistens abends Sport mache esse ich danach ganz normal...ein Brot mit Käse und dazu viel Frischzeug. Und Sportpunkte in viel Süsskram umwandeln damit die Punkte verbraten sind...ist auch keine schöne Lösung..😞
Viele Grüsse
Sarah
Hallo Kerstin,
schau mal bei www.fitrechner.de.
Da kannst du dir für viele Sportarten deinen Kalorienverbrauch ausrechnen und ihn dann manuell im Diättagebuch eintragen.
Viele Grüße
Simone
Hallo Kerstin, hätte gerne einmal gewußt, wie man die Diätpunkte in WGP Punkte umwandelt. Ich habe gestern 90 Min. gebügelt, und mir im Fitrechner angesehen, wieviel Kalorien ich verbraucht habe. Ist zwar nicht viel, aber immernhin.... Wie notiiere ich nun das "Bügeln" im Bewegungsrechner?? Vielen Dank für Deine Antwort.
LG Sylvia
Hallo,
Ich wusste nicht, dass auch Bügeln eine Sportart ist :-)
Für mich selbst erfasse ich alles, was über die üblichen Bewegungen im Alltag hinausgeht. Wenn ich also die Mittagspause zum flotten Spaziergang nutze, dann schreibe ich sie auf, ob ich die Punkt nutze, ist dann eine andere Sache. Mir hilft es aber, am Punkt Sport festzuhalten und zusätzliche Bewegnung einzuplanen. Mir geht es allerdings auch eher um einen ganzheitlich gesunden Lebensstil, als in erster Linie um die kleine Zahl zwischen meinen Füßen. Und da gehört Sport in jedem Fall dazu.
Hallo Ihr Lieben,
man kann alles mit einem Minus davor eintragen. Sylvia, du hast dir die Kalorien ausgerechnet, die du beim Bügeln verbraucht hast. In Punkte umrechnen (50 kcal = 1 Punkt) und mit Minus eintragen.
Ich trage meine Bewegungspunkte zwar ein, verbrauche sie aber nicht zwingend. Wenn ich aber weiß, dass ich am Abend eingeladen bin oder koche, dann versuche ich, vorher laufen zu gehen, damit ich nicht ins Minus komme. Und sonst freue ich mich einfach über das "Guthaben", das mir bleibt, weil ich weiß, dass mich das wieder schneller meinem Ziel näher bringt. :-)
Herzliche Grüße
Gabi
Hallo zusammen!
Ich bin noch nicht lange dabei, habe mir aber trotzdem schon eine Meinung zu den Bewegungspunkten gebildet ;-)
Am Anfang habe ich gedacht, dass ich sie mir nich anrechnen will, weil ich die unter Schweiß erarbeiteten Bewegungspunkte nicht verpulvern will. Wobei es hier wohl sowieso auf die gesunden Entscheidungen ankommt...
Aber nach den paar Tagen stellt sich heraus: Manchmal ist es gut ein "Backup" an Punkten zu haben. Und wenn ich sie nicht brauche (weil ich einen punktearmen Tag hatte), freu ich mich über den zusätzlichen Effekt, den der Sport mitsich bringt und halte es somit wie Gabi.
Achja und es motiviert mich auch in meinen Tagebuch zu sehen, dass ich was sportliches getan habe
LG Annetschiin.
"Backup" finde ich ne gute Beschreibung! :-) Und da ich sowieso regelmäßig Sport mache, schreibe ich mir die Punkte gut. Im Übrigen muss man sie ja nicht durch Süßkram und Chips verbrauchen, gibt ja auch gesündere Alternativen. Für mich geht es um den gesunden Lebensstil und das gerne mit Genuss und ohne Stress :-)
Halloo,
wie man Bewegungspunkte gutschreibt wußte ich bisher auch noch nicht.
Vielen Dank Möön für den Link zum Fitrechner und Gabi65 Dir vielen Dank dafür,
dass wir nun wissen wie die einzutragen sind.
Ich trage mir die zusätzlich erarbeiteten Punkte auch ein. Bin eher ein Sportmuffel
und so bin ich doch mal eher motiviert da was zu machen - auch wenn die Punkte
nicht verbraucht werden.
Habt einen schönen Tag
Da schließe ich mich an: Danke für den Tipp mit dem Fitrechner :-)