Rastyline


25 Beiträge

Ja das wäre nicht schlecht ich beziehe nur ne kleine Frührente deshalb muss auch ich aufs Einkaufen achten... also seit ich hier die Diät mache ist Fleisch komischerweise selten geworden...heute hab ich mir mal Hühnerbrustfilets gekauft weil WE ist..lach... war auch nicht so teuer..da sind 3 Stücke drin in der abgepackten Box..2davon werde ich einfrieren eines essen. Ansonsten hab ich Bio Möhren für 99 ct... dann Paprikaschoten, Gurke, Minitomaten, Süsskartoffeln, Salat, Schinken und Corned Beef für kleines Geld geholt... Brot backe ich gleich selber... ich mach es mir aus Haferflocken und Magerquark ohne Mehl Butter und Hefe..hab da ein ww. rezept im Netz gefunden wer will kanns gerne haben. oder wenn man es hier irgendwo posten darf mach ich das auch. noch so 2-3 andere Sachen und noch Leckerlies fürn Hund... alles dann für etwa 20 Euro...geht doch oder???


Carmen45


28 Beiträge

Wenn Bananen länger halten sollen, dann kann man Frischhaltefolie nehmen und die oben am Stiel rumwickeln, dann halten sie länger.


Lyrana


9 Beiträge

Da bist du wirklich günstig weggekommen, Rastyline. Wir waren gerade zu zweit für das Doppelte einkaufen.
War aber auch nicht alles so 100% diätgeeignet und so ein bisschen nach dem Motto: Wochenende - da gönnen wir uns was.
Ich muss noch ein bisschen üben...


Rastyline


25 Beiträge

Und dabei war ich im Edeka.... jaaa weil WE ist hab ich noch zusätzlich mal Duplo geholt.... ich glaub ich brauche auch wenn ich Diabetikerin bin... mal ein Stück Schokolade für meine Nerven..lach. Ich achte auch immer dort auf Gut und Günstig Produkte oder auf Angebote. So ganz einfach drauflos mach ich nicht... an der Fleischtheke war ich besonders lange..hab mich dann aber nur für Hähnchenbrustfilets entschieden die auch im Sonderangebot waren.
Naja man lernt hier nicht nur überlegt zu essen sondern auch überlegt einzukaufen...2 Fliegen mit einer Klappe ... ich finds gut..bin mal auf Montag meinem ersten Wiegetag gespannt..grins.


Lyrana


9 Beiträge

Gestern gab es Nudeln mit Tunfisch-Paprika-Tomatensoße bei mir.
Ich habe einfach gelbe Paprika in etwas Öl angebraten und mit Pizzatomaten aus der Dose abgelöscht. Tunfisch dazu, Thymian, Oregano und Basilikum und ein kleiner Klacks Schmand.
Schmeckt mir gut und ist absolut günstig!


Lyrana


9 Beiträge

Kartoffel-Möhren-Stampf mit Hack

800g Kartoffeln
200g Möhren
2 TL Rapsöl
250g Tatar (oder günstiger: Rinderhack)
100g Gewürzgurken
160ml Milch

Kartoffeln und Möhren schälen und in Stückchen schneiden. In Brühe und mit etwas Salz gar kochen.
Brühe abgießen, Kartoffeln und Möhren mit Schmand, Milch, Muskat und etwas Pfeffer zu einem Kartoffelbrei verarbeiten.
Tatar im Öl gar braten und mit Pfeffer und Salz würzen.
Gewürzgurken und Tatar und den Kartoffel-Möhrenbrei mischen.


gelöschtes Mitglied


8 Beiträge

Also frisch kochen ist fast immer günstiger, immer gesünder und immer (vorausgesetzt man kann ein wenig kochen) schmackhafter. Bei mir hat es vor drei Jahren klick gemacht. Seit dem habe ich keine Fertig-Soßen-Pulver-Zeugs oder ähnliches verwendet. Nebeneffekt ist, dass man lernt zu kochen. Leider hab ich etwas zu viel gekocht, aber das ist ne andere Sache.

Was mich hier etwas erschreckt ist das typisch deutsche Verhalten (bin selber Deutscher). Billig, billig und billig. Gerade was Fleisch angeht. Waren schließlich mal Lebewesen. Die Tiere, von denen dieses Billig-Fleisch stammt, werden mit Medikamenten vollgepumt um unter den widrigen Bedingungen das Schlachtalter zu erreichen. Für das eigene Auto gibt es aber das teuere Markenöl.

Ich war bis vor kurzem noch Student und hatte weniger als ein ALG2 Empfänger zur Verfügung. Ich weiß also, dass es schwer ist. Ich habe früher auch dieses Billig-Fleisch gekauft und generell alles was billig war. Meines erachtens ist diese Sparmentalität der Deutschen für viel negatives in unserem Land (unter anderem der hohen Arbeitslosigkeit und schlecht bezahlten Jobs) verantwortlich. Also habe ich Micheal Jackson's Rat (Man in the Mirror) beherzigt und gehe die Dinge nun anders an. Selten Fleisch, dafür hochwertiges aus vernünftiger Haltung (es schmeckt auch wirklich besser). Früher gab es bei mir zwischen 2,5 und 3kg Fleisch pro Woche zu Sportlerzeiten. Jetzt ist es ein 400gr Steak pro Woche. Ich schweife mal wieder ab.

Jedes Saisongemüse ist relativ günstig. Kartoffeln sind günstig und gesund. Die Abwechslung bringt das Gewürz. Die Asiatische Küche ist zu empfehlen. Gesund, viel kalorienarmes und günstige alternativen lassen sich immer schnell finden. Mit dem richtigen Kochwerkzeug macht das ganze sogar richtig spaß und wenn man das Kochen dann auch irgendwann besser kann, hat man nur gewonnen, nichts verloren (außer hoffentlich etwas Fett).

Grüße,
Björn


tabea23


156 Beiträge

schade, dass es keinen "gefällt mir" button gibt.
wahre worte


Bridget


312 Beiträge

Super Statement - Daumen hoch!


gelöschtes Mitglied


4 Beiträge

Hallo zusammen

Ich als Studentin, die NICHT von Mami und Papi finanziert wird, sondern selbst ihren Hintern bewegen muss für ihr Geld, bin auch stark am sparen, wo es nur geht.

Ich muss sagen, dass ich jmd. bin der täglich 'nochmal schnell' einkaufen geht, um irgendwas zu kaufen, wonach mir ist.

Generell kann ich sagen, dass ich ein Fan von TK-Gemüse (Broccoli, Bohnen, Erbsen...) bin, da es sich erstens 'ne ganze Ecke hält und es meiner Meinung nach manchmal frischer ist als das was ich um 8 abends im Supermarkt noch bekomme. Ich muss sagen, dass ich Vegetarier bin, von der Seite her schon an Fleischkosten spare. Niemals Fertigsalate oder Saucen, selbstgemacht ist besser und günstiger. Tomatenmark, Magerjoghurt (Sahne- und Majoersatz), Essig, Öl und die Kräuter auf dem Balkon kosten in der Anschaffung weniger als 5,- und ergeben aber tausend Varianten.

Und frisches Gemüse und Obst kaufe ich nicht auf dem Markt (genau so wie Eier), sondern eben im Supermarkt. Aber ich denke, das ist meinem Lebensstandard angemessen

Nobel geht die Welt zu Grunde

UND! immer mit Zettel einkaufen gehen, am besten Musik in die Ohren und von nichts ablenken lassen.