Hallöchen
Ich hab da mal noch eine Frage... Und zwar beschäftigt mich grad das Thema wie man auch mit einem kleinen Geldbeutel gesund kochen bzw. essen kann? Ich bin leider in der Situation, dass ich krankheitsbedingt momentan nicht arbeiten kann und somit vom Amt abhängig bin. Durch das Abnehmen jetzt hab ich so gemerkt, dass ich eigentlich sehr viel Spaß daran hätte, mir viel öfter was richtig leckeres und gesundes zu kochen, anstatt immer nur das Fertigzeug, das kann ich echt nicht mehr sehen. Bislang hab ich viel zu viel davon gegessen, weil ich eben nicht so viel Geld hab. Man könnte auch sagen, ich denke immer, dass gesund ernähren viel mehr kostet, als Fertiggerichte.
Darum dachte ich mir, ich sprech das Thema einfach hier an und schau mal, ob der eine oder andere vielleicht einen Tipp für mich hat
Also ich finde das Gegenteil ist der Fall. Fertiggerichte sind teurer als selber kochen.
Man muss auf Angebote und Preisschwankungen achten und danach einkaufen. Gerade heute hat z.B. der 3er Pack Paprika bei Penny nur 1,09€ gekostet, denn muss man dann einfach mitnehmen. Andererseits wollte ich letzte Woche gerne Blumenkohl essen aber als ich dann sah wie winzig die Köpfe sind und dann auch noch 1,99€ kosteten wurde etwas anderes gekocht. Kartoffel, Reis und Nudeln kosten ohnehin nicht viel und sind immer eine gute Beilage.
Ich mache für ca. 1,50 - 2,00€ eine große Portion Gemüsepfanne mit Reis und Tomatensoße. Da sind dann Zucchini, Paprika, Zwiebeln und Champignons als Gemüse drin und passierte Tomaten für die Soße. Gewürze fügt man je nach Geschmack hinzu. Das dafür gekaufte Gemüse reicht dann meist für 3 Tage, wenn man keine Lust hat jeden Tag das Gleiche zu essen kann man schon viel durch unterschiedliche Würzungen erreichen und man hat Abwechslung. Und die Portion ist dann echt groß und man wird trotz weniger Kalorien sehr satt davon. Ich bekomme aber für 1,50 - 2,00€ absolut kein Fertiggericht zu kaufen welches mich langfristig satt macht, so nahrhaft ist wie das Selbstgekochte und auch noch so gut schmeckt.
Was ißt Du denn gerne? Oder welches Fertiggericht kaufst Du gerne ein wo Du denkst Du stehst dich damit besser? Vielleicht fällt einem ja was ein wie Du das gesünder und kostengünstiger hinbekommst
liebe Grüße
Marie
Hallo BeHappy,
ich kann Marie nur zustimmen. Auch ich bin aufs Amt angewiesen, aber mit frisch kochen stehts du in aller Regel günstiger. Was du meistens günstig bekommst sind Möhren, Kohlrabi, Rettich, Gurke und anderes frisches Gemüse und Obst, wenn du der Jahreszeit angepasst einkaufst.
Nudeln sind durchweg günstig zu bekommen und auch die einfachen Qualitäten sind in Ordnung. Auch Milchprodukte bekommt man teilweise für kleines Geld.
Die Fleischportionen kann man bedenkenlos reduzieren, zum Beispiel Geschnetzeltes oder Hackfleischsoße schmeckt mit wenig Fleisch und viel Gemüse sehr lecker und ist preiswert und kalorienarm.
Schau mal nach Angeboten und traue dich ans frische Kochen herein, due wirst sehen dass du davon profitierst.
ermutigende Grüße
engelmaus2
Ach ihr seid ja echt lieb und so aufbauend, das kann einem nur ermutigen.
Also heute z.B. hab ich mir chinesisch Süß-Sauer mit Hähnchen und Reis gekocht. Die Soße war von Unble Benz aus dem Glas, da ich süß-sauer wirklich noch nie selber gekocht hat. Kann mir aber gut vorstellen, dass das gar nicht so schwer ist. Das esse ich sehr gerne, Gemüsepfanne, Spaghetti Bolognese (mit Fix-Beutel bis jetzt) Geschnetzeltes, Gulasch, allgemein gerne Gemüse. Ich hab auch kein Problem zwei Tage das gleiche zu Essen, solang es nicht gerade eine Woche ist
Bei euren Anworten hab ich z.B. einen Fehler in meinem Denken bemerkt. Wenn ich im Laden steh und mir z.B. Champignons kaufen möchte, esse unheimlich gerne Pilze, und die anderen Zutaten für so eine Gemüsepfanne dann denke immer, bis ich das Gemüse alles zusammen hab, dann noch das Fleisch, da bin ich bald bei 10 Euro, nehm ich ein Fertiggericht zahl 2-3 Euro und hab auch was zu essen, aber eben nur für den einen Tag!
Ein großes Problem was ich in dieser Wohnung habe, ist, dass ich es hier stets und ständig sowas von warm ist, dass ich immer Angst hab, soviel Obst und Gemüse hier zu haben, weil es schnell fault durch die Wärme.
Ich möchte es auf jeden Fall ausprobieren mit dem ausgewogeneren Kochen. Vielleicht finde mal jemand, der mal RICHTIG mit mir einkaufen geht, denn das hab ich, muss ich zugeben, irgendwie noch nie wirklich gemacht....
Hallo BeHappy,
ich habe das Glück, beim Einkaufen nicht auf jeden Cent achten zu müssen, dennoch versuche ich, auch LM zu kaufen deren MHD erreicht oder fast erreicht ist...... diese "Wühlkisten" ziehen mich magisch an, und ein Joghurt der 3 tage vor dem ablaufen ist, ist locker noch 1 Woche nach dem Termin essbar..... versuche doch da mal drauf zu achten......
Bei unserem Kupsch gibt es neben der Molkereiprodukte-Kiste z.B. auch einen Korb, in dem Obst reinkommt, wenn die Originalverpackungen aufgemacht wurden und beispielsweise ein Zitrone rausgenommen wurde, wenn sie nicht mehr gut war. Da hättest du auch Möglichkeiten an kleinere Mengen Obst und Gemüse zu kommen, wo du weniger Bedenken haben müsstet, daß in der Wohnung etwas schlecht wird..... oder pack die LM in den Kühlschrank, bis auf tropische Früchte ich das meines Wissens nach ohne Probleme möglich..... (wobei es einige Kombinationen gibt, was man nicht nebeneinander lagern sollte, aber das weiß ich jetzt nicht mehr......)
Ich war neulich überrascht, daß meine Radieschen nicht am nächten tag schon labberig waren, als sie im Kühlschrank lagerten......
und in Bezug auf das Einkaufen: Vielleicht hängst du mal einen Zettel ans schwarze Brett im Supermarkt? Oder gibt es Ernährungsberatung, die von der Krankenkasse bezuschusst wird oder die dir infomaterial schicken kann?
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben...... :-))
Gruß
Uli
Hallo BeHappy,
zum Thema Champignons noch ein Tipp: für uns Engelmäuse kaufe ich immer 400 - 500 Gramm ein. Daraus entstehen 2 Mahlzeiten: die Stiele werden zu einer leckeren soße oder in einer Gemüsepfanne verarbeitet, und für die Köpfe hole ich einen kalorienarmen Hirtenkäse, lege davon ein Stückchen in jeden Pilzkopf und gare das in einer Auflaufform im Backofen. Dazu ein Salat und du hast ein köstliches Essen, das gar nicht mehr an die Soße erinnert. Vielleicht ist das ja auch was für dich.
appetitliche Grüße
engelmaus2
Danke für die tollen Anregungen
Ich glaub man soll Bananen nicht neben andren Obst lagern weil die dann schneller braun werden
Wenn Obst (auch Bananen) nicht zu schnell nachreifen sollen, dann nicht neben Äpfeln lagern, diese beschleunigen den Reifungsprozess
Spaghetti Bolognese ist tatsächlicher billiger ohne Fix Tüte(ca. 79cent)
Nehm stattdessen 1kleine Dose Tomaten(ca. 39cent) und 1zwiebel (2kg ca. 1,99) das schmeckt meiner Familie besser und für etwas würze mit Instant Gemüsebrühe abschmecken(ka was die kostet glaube so 2€ für ne ganze Menge) also frischgekocht vielleicht für die Soße 50cent.
TK-Gemüse habe ich in meiner Amtsabhängigkeit oft gekauft. 750-1kg so um 2€. Die sind genauso gesund, allerdings meiner Meinung nach Finger weg von Spargel und Grünkohl aus der Truhe.
Bei Fleisch immer auf die Werbung achten und wenn ein kilo Braten 4€ kostet dann auch 1kg braten kaufen und den Rest portionsweise einfrieren. So mach ich das immer noch^^
Hallöchen,
das Thema "günstig und gesund kochen" finde ich auch sehr interessant.
Du kannst dir z.B. sehr günstige Gemüsesuppen aus Kartoffeln und Möhren kochen.
Beides ist total günstig, kann püriert werden oder nicht und unterschiedlich gewürzt werden.
Da ich mich selbst in den nächsten Tagen eingehender mit dem Thema befassen werden:
Vielleicht könnten wir hier eine kleine Rezeptsammlung anlegen?
Viele Grüße,
Lyrana