Hier ein supi Brot-Rezept
Habe hier ein SUPIIIIIIIIIIII Brotback-Rezept.
Dieses Brot hat,egal was ihr an körnigem reinschmeisst,nur ca 170 kc auf 100 g und sehr wenig Fett.
Nur was halt in den Körner,Flocken oder Mehl ist.
Hab schon 6 Stck davon gebacken und eingefrohren und auch halbe verschenkt.
Jeder ist begeistert.
Habe mich erst mal in einem Bio-Laden eingedeckt mit Mehl,Flocken und Körner eingedeckt.
Rezept ist ganz simple.
Alles in einer Schüssel:
500 g Getreide insgesamt ( Ich mach es immer so: 150gr Roggen-oder Dinkelmehl oder anderes
250gr Roggen-oder Dinkelflocken oder anderes
100gr Roggen-oder Dinkelkörner(1Tag vorher in Wasser weichen)
oder anderes
Es kann gerne auch Schrot mit verarbeitet werden
Der Fantasie sind aber bei der Zusammenstellung keine Grenzen gesetzt.
2 Pck.Backpulver
2 Teel.Salz
alles gut vermischen
3 Eier
500g Magerquark
Alles gut mit dem Mixer verrühren
Eine Auflaufform mit WW Streich einfetten und Flocken in der Form verteilen.
Brotteig hinein und gut in alle Ecken drücken.
Schlagt mit der Form auf die Küchenplatte,dann verteilt der Teig sich gut.
Flocken noch oben drauf und mit dem Messer den Teig einritzen.
Backofen auf 180° Grad vorheitzen und das Brot 1 Std reinschieben.
Ich lege nach 30Min eine Allufolie drauf und nehme sie 10Min vor Ende runter.
Das Brot nach beendigung aus der Form stürzen und auf ein Gitter abkühlen lassen.
Dieses Brot hält auch sehr lange im Brotbehälter und stinkt nicht nach einem Tag schon muffig.
Hatte jetzt 5 Tage vom gleichen Stück gegessen,nicht müffig oder Schimmel.
Man weis halt,was drin ist.
Viel Spass beim backen wünscht euch Schmelzflocke
Bon Appetito
Schickt mir mal eine Erfolgspost.
Guten Morgen Schmelzflocke,
dickes Kompliment, dass Brot ist der Hammer!
Habe noch nie ein Brot gebacken - und es ist mir wunderbar geglückt!
Und dazu schmecht es richtig lecker - selbst mein Mann ist begeistert.
Das werde ich noch öfter machen!
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Gruß Nette65
Hallo Nette65
Das freut mich ausserordendlich,STOLZ.
Du bist die erste,die sich gemeldet hat.
Habe meinen Mann endlich auch zum gesunden Brotessen bekommen.
Du kannst wirlich experimentieren mit dem Brot.Du weist ja immer,was du reinmachst.Achte einfach nur darauf,dass du Flockenpackungen ohne Süsszusätze nimmst.Hatte jetzt eine Tüte Müsli ( also 350-400 gramm)mit Früchten reingeschmissen,einfach grosse Klasse.Auch kannst du Trockenfrüchte mitbacken.
Man kann sie ja auch super einfrieren.schmeckt nach dem Auftauen wunderbar.
Hoffe,die anderen im Forum lesen auch diese Seite.
Viel Spass beim Experimentieren
LG
Hallo Schmelzflocke,
ich tue es gerade schon wieder ........... ich backe wieder ein Brot!
Einfach nur lecker, habe mir heute eine "Flockenmischung" gekauft, mal schauen wie es ohne Dinkel-Flocken schmeckt.
Ich werde dann Bericht erstatten.
LG Nette65
Hallo Nette65
Mach dir keinen Stress mit einzelnen Broten.Es passen in einem normalen Backofen 3 Kastenformen auf einem Blech.Bei Umluft kannst du auch 6 Brote backen.Ich mache immer verschiedene.Spart ja auch Strom.Dann hast du einen ganzen Nachmittag,aber hast auch lange Zeit ruh.Übrigens.Aus dem Teig kannst du auch Brötchen machen,am besten in einem Muffinblech. 2/3 auffüllen.Samstags und Sonntags 30-40 Minuten vorher backen und dann frisch essen,hhhmmmmmmmmmm,lecker.
Viel Spass
Hallo Nette65
Habe jetzt mal wieder experimentiert und Brotgewürze zugemischt.
Ganz nach belieben: Kümmel , Koriander , Fenchel und Anis.
Teils bekommt man diese Gewürze schon gemalen,ansonsten im Mörser oder Kaffeemühle malen.
Lasse sie lieber einzeln,dann kann man den Geschmack immer ändern.
Auf 1 Kg Brotteig nehme ich einen leicht gehäuften Teelöffel von der Mischung und gebe es in die trockene Masse.
Lecker schmecken auch geröstete Zwiebel in den Teig oder kalorienbewußt, Zwiebel im Backofen selber rösten.
Viel Spass
Hallo Schmelzflocke,
das hört sich super an, werde ich auch probieren!
Hab nur zwei kleine Fragen vorher... Was bedeutet denn "...WW Streich..."?? Und welchen Effekt erzielt die Alufolie?
neugierige Grüße
Kixeroni
WW Streich müsste einfach nur ein Fett sein und die Alufolie dient dazu, dass das Brot nicht zu dunkel wird.
Einen schönen guten Abend,
mehr Rezepte und informatives findet ihr unter:
www.essenohnekohlenhydrate.org
und
www.thelightbackery.com
Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße,
70siv