Bridget


312 Beiträge

Hallo alle zusammen,
beim Stöbern der Tagebücher, die ich ganz gerne mal als Anregung nutze, ist mir aufgefallen dass sich sehr viele Teilnehmer fast ausschließlich von Junkfoot oder unausgewogen ernähren. Ich selbst habe vor Jahren einige Kilos abgenommen, allerdings mit ausgewogener und gesunder Ernährung. Dazu zähle ich Eiweiß, Kohlehydrate und Fett sowie Obst und Gemüse. Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass das ganze sehr leicht zu handhaben ist und man keine Heißhungerattacken hat. Auch gestaltet sich die Ernährungsumstellung einfacher. Mein Tipp für alle - denkt ein wenig um und das Durchhalten fällt leichter.
Ich wünsche allen hier ein schönes und erfolgreiches Wochenende!
Viele Grüße aus dem schönen Bayern - Bridget


gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Hallo aus Bayern nach Bayern, grins,

ich ernähre mich überwiegend mit O+G, Fleisch- und Wurstwaren , Fisch und Molkereiprodukte. Mein Arzt meinte ich solle Kohlenhydrate weglassen, dann wäre das abnehmen ganz leicht. Seitdem ich das mache nehme ich wirklich ganz leicht ab. Selbst beim Grillen verschwinden die Kilos. Es gibt bei uns statt Baguette Salat.
Bin jetzt seit fast 9 Wochen dabei und habe sage und schreibe 8 Kilo abgenommen. Heißhungerattacken sind bei mir Fehlanzeige.
Wünsch dir und allen Abnehmwilligen viel Erfolg!

Viele Grüße aus Landshut,
70siv



Nette65


129 Beiträge

Guten Morgen aus dem Norden nach Bayern,

@70siv: meine Ernährung sieht auch so aus und ich kann dir nur beipflichten.

Sicherlich gibt es auch mal Kohlenhydrate aber wenn, dann nur Mittags (aber nicht mehr am Abend).
Und ich kann nur bestätigen, die Pfunde purzeln und das ohne zu hungern.

Noch weiterhin viel Spaß und liebe Grüße in den Süden den Republik. Nette65


Gandhi


7 Beiträge

Ich denke mal, dass es einfacher ist, sich mit fastfood zu ernähren, weil da alle Angaben drauf stehen, um die Punkte zu berechnen. Ich hab z.B. Schwierigkeiten damit, Punkte zu berechnen bei "losen" Lebensmitteln. Wie viel notiere ich für Fleisch, roh oder gebraten, Beilagen wie Nudeln oder Reis, wiege ich das vor oder nach dem Kochen, u.s.w. Ich finde das sehr schwierig und wahrscheinlich greife ich deswegen auch eher auf Fertigprodukte zurück. Leider 😐.


Bridget


312 Beiträge

Guten Morgen Gandhi,
danke erstmal für Deinen offenen Beitrag. Das mit dem Wiegen der Lebensmittel ist zwar für manche nervig aber überhaupt nicht schwer. In der Kalorientabelle von WG sind schon viele Produkte hinterlegt, so dass es relativ einfach ist. Bei Nudeln und Co. rechne ich immer im Rohzustand. Bei Fleisch kannst Du sowohl als auch berechnen. Bei gekochtem, gegrilltem od. gebratenem Fleisch kannst Du immer eine Menge von 15 g abziehen, da dies durch Gewichtsverlust entsteht. Eine Waage mit Zuwiegefunktion steht bei mir in der Küche. Un noch etwas - ich habe mir angewöhnt, alles was ich einkaufe sofort zu berechnen und es auf die Verpackung zu schreiben. Das erspart beim Zubereiten eine Menge Zeit.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und noch ein schönes Restwochenende!


Bridget


312 Beiträge

Hallo zusammen,
hier noch mal ein kurzes Statement zu den so "verachteten" Kohlenhydraten:
die vielfältigen Gesundheitsvorteile von Nahrungs-Kohlenhydraten sind anerkannt und sollten gefördert werden. Kohlenhydrate bieten mehr als nur Energie. Bei einer optimalen Ernährungsweise werden täglich 45-60% der Energie aus Kohlenhydraten gewonnen. Das gilt für jeden Menschen, der älter als 2 Jahre ist. Ein breites Angebot kohlenhydrathaltiger Nahrungsmittel sollte verzehrt werden, so dass die Ernährung einen ausreichenden Anteil an wesentlichen Nähr- und Ballaststoffen enthält. Im übrigen wurden Studien in Fittness-Centern durchgeführt. Bei den Probanden, die sich ausschließlich von Eiweiß ernährt haben, ergab sich nach einigen Wochen eine deutliche Schrumpfung des Gehirns. Denkt mal darüber nach!


Nette65


129 Beiträge

Hallo Bridget,
hier spricht keiner über "verachtende" Kohlenhydrate.
Wir tauschen hier lediglich unsere Erfahrungen aus.
Das für und wieder. Kann aber sagen, dass meine frühere Ernährung (z.B. am Abend Nudeln) mir viele Kilo auf die Hüften gebracht hat.
Letztendlich muss das aber jeder für sich entscheiden.
Ich für mich, habe mich gegen abendliche Kohlenhydrate entschieden, zumal ich damit sehr gut fahre.
Und welch Glück, ich habe noch keine Hirnschrumpfung feststellen können.

Nach dem Motto: Du bist gut, ich bin gut!

Noch einen schönen Rest-Sonntag wünscht Nette65


gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Hallo Nette,

ich sehe es genauso wie du! Jeder sollte das so machen wie er will.
Heute hatte ich wieder einen Erfolg, letzte Woche sind wieder 800g verschwunden. Und eine Gehirnschrumpfung kann auch ich nicht feststellen.
Also mache ich bestimmt nichts falsch.

Einen schönen Sonntag,
70siv



gelöschtes Mitglied


76 Beiträge

Hallo Bridget,

im Fitnesscenter sind auch einige richtige Sportler, die kann man doch gar nicht mit uns vergleichen. Leute die sehr viel Sport machen, müssen natürlich Kohlenhydrate essen. Außerdem hat doch keiner geschrieben, dass er hauptsächlich Eiweißprodukte ist.

Mein Mann macht hier auch mit, vor zwei Wochen hatte er einen großen Bluttest. Unser Arzt staunte nicht schlecht, alle Werte waren absolut im Normalbereich. Er hat kein Diabetes und auch kein Cholesterin mehr. Allerdings ist er nicht auf Hirnschrumpfung untersucht worden.

Wir werden bald sehen, wer leichter abnimmt!

Einen schönen Sonntag Abend!


Flocke


20 Beiträge

Hallo,
ich glaube nicht, dass man Kohlenhydrate verteufeln sollte.
Jede hat wohl auch ihr eigenes Konzept, wie sie am Besten abnimmt und
wenn es bei euch besser klappt, wenn ihr auf Kohlenhydrate verzichtet, ist das
doch super.
Ich für mich persönlich könnte es nicht, weil ich viel zu gern Nudeln und Kartoffeln esse
und für mich trotz allem Abnehmen auch der Genuss nicht zu kurz kommen sollte. Sonst
verlier ich schnell die Motivation und es stellen sich Fressattacken ein.

Was ich mich nur frage, Nette65 und 70siv, wollt ihr das auch nach der Abnahme weiter
so handhaben, dass ihr auf Kohlenhydrate verzichtet? Ich frag nur aus Neugier, denn
falls ihr hinterher wieder welches esst, weiß ich nicht, ob das so eine Art Jojo-Effekt begünstigt, weil der Körper es einfach nicht mehr gewohnt ist.
Aber wie gesagt, das soll keine Kritik sein, jede wie sie mag und wie es für sie passt.
Und solange das Gehirnvolumen nicht leidet ;-).

Liebe Grüße, Flocke