Luli17


7 Beiträge

Hallo hier ist LULI,
nach langen inneren Kämpfen und viel Schamgefühl über meine Gewicht, habe ich mich entschlossen abzunehmen. meine leben lang ist das Thema Gewicht wichtig. Ich habe mich dick gefühlt, auch als ich es noch nicht war. Jetzt wiege ich bei einer Größe von 1,60 89 kg und fühle mich für mich nicht dick, obwohl ich definitiv so aussehe. Komisch, oder. Immer wenn ich unter Menschen gehe, fühle ich mich dann plötzlich sehr unansehnlich und fett.
Vor 10 Jahren habe ich mit WeightWatchers 10 Kilo abgenommen. Ich wog dann 59 kg. dann kamen harte Lebenskrisen mit Scheidung und einer zunehmenden Athrose im Hüftgelenk und ich nahm in diesen 11 Jahren 30 kg zu, also 3 kg pro Jahr. Heute 5 jahre nach der Trennung und mit neuem, künstlichen Hüftgelenk, wage ich einen Neustart und will 10 kg abnehmen, damit ich wieder problemlos in Größe 42 passe und meinen Speckrollen wieder gut durch shapeware optisch im Griff habe. Das klappt nicht mehr. So weit so gut. ich freue mich auf Austausch! LULI


cocolatte


106 Beiträge

Wow, da hast du ja einiges erlebt in den letzten Jahren. Ich finde es super dass du so offen von deiner Geschichte erzählst, und bin mir sicher du hast gute Karten, wenn du weißt dass WW bei dir auch funktioniert hat.

Selbst- und Fremdwahrnehmung ist ein interessantes Thema. Ich hab das Gefühl bei mir hängt es auch mit dem Zyklus zusammen wie ich mich fühle. Die letzten Wochen war ich irgendwie zufrieden, aktuell fühle ich mich so als hätte man mir eine künstliche Fettschürze umgeschnallt.

So oder so - man sollte lernen sich zu akzeptieren und lieben wie man ist. Wenn ich an "du bist was du isst" denke muss ich schon zugeben dass in den letzten Jahren bei meinen verschiedenen Arbeitsplätzen ich nie auf die Idee gekommen wäre einen simplen Salat zum Mittagessen zu essen. Oder Mahlzeiten mit Obst und Gemüse so weit anzureichern wie aktuell. Ich hoffe ich kann dieses Verhalten kultivieren / zu meiner neuen Routine machen, und dass dann mit der Zeit der Körper sich auch anpasst.

Ich wünsche dir viel Erfolg Luli!


Luli17


7 Beiträge

Hallo Cocolatte,
tja Obst essen ist für mich, obwohl ich das meiste gerne mag, keine Gewohnheit. Meist schaffe ich es in Restaurants Salat zu essen.


Luli17


7 Beiträge

Hallo Cocolatte,
leider habe ich einen Fehler gemacht und es wurde nicht meine gesamte Nachricht hochgeladen. Fettschürze, ein gutes Bild, bei mir ist es so ein Fettpuffer auf der Hüfte und ein Abstandshalter am Bauch überhaupt bin ich von einer Fettschicht überzogen. Darunter sind zum Glück Muskeln, da ich seit 25 Jahren einmal pro Woche ins Fitnessstudio gehe.
Mich selbst lieben klappt mal besser, mal schlechter. Im Grunde genommen mag ich mich schon, wenn ich nicht so genau hinschaue. Ich bin überzeugt davon, dass Übergewicht immer auch mit den Lebensbedingungen und mit der Person mit ihrer Geschichte zu tun hat. Das Essen hat eine Funktion und Bedeutung und ist meist eine Bewältigungsstrategie.
Schönen Abend, Liebe Grüße, LULI


cocolatte


106 Beiträge

Ich glaube auch dass es damit zu tun hat. Da ich momentan wieder in der Phase fühle wo ich mich mit dieser Fettschicht nicht identifizieren kann bin hoffe ich dass die Gründe warum ich mir diese Schutzschicht wohl zugelegt und für viele viele Jahre behalten habe sich langsam aufgelöst haben, und mein Körper es loslassen kann. Ich denke man kann wenn man sich mit sich selbst auseinandersetzt, auch mit Problemen und Schattenseiten auch manchmal alte Muster aufdecken, Ängste verstehen, bessere Denkweisen entwickeln.

Ich war glaube ich noch nie bei einem antroposophischen Arzt, aber meine Denkweise ist, dass Körper, Geist und Seele zusammenhängen, und man so wie du sagst eine Einheit dessen ist was man in diesem Leben erlebt.

Über die Sichtweise dass Essen auch eine "Bewältigungsstrategie" ist würde ich gerne mehr wissen. Was hast du hierzu aufgeschnappt / oder wo hast du dich eingelesen? Finde es schön dass du auch ganzheitlich denkst.

LG!


Luli17


7 Beiträge

Hallo Cocolatte,
ich habe schon ziemlich viele Bücher gelesen zum Thema Gewicht. Die letzten beiden sind:
Maja Storch: Ich Gewicht und Jan Becker: Du kannst schlank sein, wenn Du willst.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, Luli