Hi zusammen,
was haltet ihr vom Buch "Fettlogik überwinden"? Habe mir heute eine Leseprobe aufs Kindle geschickt - und es hört sich alles recht plausibel an. Wundere mich nur, warum ich das bisher noch nie gesehen habe - ist schließlich von 2015...
Was ich bisher gelesen habe macht irgendwo Sinn - und letztendlich muss man doch mühsam immer "Kalorien zählen", wenn man abnehmen will. Vielleicht fange ich also doch wieder hier aktiv an...
LG; Kirsten
Hallo Kirsten,
Fettlogik habe ich mehrmals gelesen, und halte nichts davon.
Man muß nicht "mühselig" Kalorien zählen.....warum auch?
Punkte zählen ist auch mühselig. (Man muß ehrlich zu sich selbst sein, und alles aufschreiben)
Teilweise unter dem Grundumsatz zu leben ist mühselig, denn das ist Fettlogik. Man sollte einen Weg finden, den man beibehalten kann.
Kann ich so leben? Oder will ich so leben?
Nie wieder Diät, alles esssen dürfen, aber mit Verstand.....ich persönlich halte mehr von "Ich mache keine Diät, ich esse anders". Und kann es auch durchhalten....ich weiß wovon ich rede, ich habe Diabetes....und ich nehme mit WG-Punkten ganz langsam ab. Und habe keinen Streß, aber lies das Buch und bilde selbst dir ein Urteil, es werden viele Studien angeführt und auch zitiert, die garnicht bewiesen sind.
Liebe Grüße Belami
Hallo Belami!
Deine 2 Fragen finde ich super!! Und auch was Du schreibst bezüglich Umstellung der Ernährung anstatt Diät.
Ja; d a s ist es mM nach!
Lg Katze
Hallo zusammen,
also ich habe es nicht gelesen aber gehört und ich fand es wirklich super. Mich hat das Buch sehr motiviert. Was vermutlich daran lag das darin so viele Fakten genannt werden. Es stimmt das sie was von 500 kcal über einen längeren Zeitraum erzählt und ich glaube das wird oft missverstanden. Sie hat es so gemacht weil sie schnellere Ergebnisse haben wollte. Sie sagt aber auch ganz klar das jeder sein eigenes Tempo und sein eigenes System entdecken muss. Und Kalorien zählen auch nicht die einzig wahre Methode ist.
Das Einzige das ich bemängeln konnte war ihr herum reiten auf "Skinny Fat" und wie ungesund es doch ist. Ansonsten hatte sie sämtliche Thesen anhand von wissenschaftlichen Studien untermauert. Ich finde es "gehört" zu haben kann nicht schaden eher nur aufklären oder motivieren.
So wie ich das mitbekommen habe ist das Hörbuch auch noch mal ergänzt worden, weiß nicht ob das im Buch auch so ist.
Aber wie Belami schon sagt, jeder sollte sich selbst ein Urteil bilden. Schließlich gehen Meinungen oft auseinander. Ob man nun der Typ ist der immer Kalorien zählt oder der sich hauptsächlich nur noch an die gesunden Lebensmittel hält steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Ich selbst bin auch eher dafür seine Ernährung grundsätzlich so zu ändern das man nicht auf die Kalorien oder sonstiges achten muss, weil man es so in den Alltag übernommen hat, dass man sich hauptsächlich gesund ernährt. Denn das ist ja am Ende das worauf jede dauerhafte und gesunde Abnahme hin zielt.
LG
Yvonne