Ines Müller


1 Beitrag

Hallo zusammen

Bin neu hier und mich interessiert es, ob es euch vielleicht auch so geht.
Also irgendwie weiß ich nie, wann ich satt bin und aufhören muss zu essen.
Wie ist das bei euch so. So richtig voll fühle ich mich z.B. nach einem großen Essen z.B. beim Griechen oder nach einem leckeren Weihnachtsbraten. Aber selbst nach dem Essen paßt ein Nachtisch immernoch rein, und am Nachmittag zum Kaffee könnte ich auch schon wieder ordentlich zuschlagen. Bei mir ist es z.B so, das ich mich auf jede Mahlzeit freue und schon auf die Uhr sehe, wann ich endlich wieder etwas essen kann.

Irgenwie ist es wahrscheinlich alles eine Kopfsache, aber ich weiß auch nicht, was ich da machen soll.

Das Weightguard Programm oder auch Weíght Watchers sind eigentlich gute Programme, um seine Ernährung umzustellen, habe auch schon mit Weight Watchers 25 kg abgenommen, leider aber auch schon wieder 10 kg. zugenommen :-(
Bei mir dreht sich dann immer alles nur ums Essen und das ist doch auch nicht normal, oder.

Habe mir jetzt mal vorgenommen, nur dann etwas zu Essen, wenn ich wirklich Hunger habe , ansonsten könnte ich nämlich immer so um mich drumherum essen.

Geht es euch evtl. auch so oder habt ihr eine Idee, was ich anders machen könnte?


swimmer78


2 Beiträge

Hallo Ines,

ich bin auch erst seit diesem Jahr bei Weightguard, habe früher nach einer Kur schon mal 30 kg abgenommen und dann später nach der Schwangerschaft alles bzw. noch mehr wieder hingefuttert.

Ich hätte Dir folgende Tipps:
- Auf jeden Fall würde ich mal die Schilddrüse untersuchen lassen.
- Ich persönlich finde es sogar besser wenn ich mehrmals am Tage etwas esse. Allerdings würde ich den Magen nicht mit einer großen Mahlzeit überdehnen, lieber öfters kleinere Mahlzeiten zu sich nehmen.
- Vor dem Essen ein großes Glas Wasser trinken, da manche Menschen Hunger mit Durst verwechseln. Bei mir ist es definitv so.
Ich habe auch immer an meinem Arbeitsplatz eine Wasserflasche stehen. Und wenn ich mal keine Lust auf pures Wasser habe, dann füge ich etwas frischen Zitronensaft hinzu.
- Wenn Du wirklich mal zu viel ist, dann gesündere alternative wählen: ein Obstsalat, Salat, Früchtemüsli....
- Genügend schlafen.
- Langsam essen und gut kauen (30 min für eine Haupt-Mahlzeit). Ich war früher nach 15 min immer fertig, aber der Körper registriert erst nach 20 min., daß er satt ist.

Also ich hatte früher auch kein Sättigungsgefühl. Jetzt ist es etwas besser geworden (außer wenn es um Süßigkeiten geht). Wenn man sich jahrelang falsch ernährt und zu viel ißt, denke ich, muss man dem Körper auch genügende Zeit geben um sich wieder auf ein normales Sättigungsgefühl umzustellen.
Gebe nicht auf, auch wenn es mal nicht so klappt, einfach dann immer wieder neu weitermachen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Hauptsache Du bleibt immer dran und gibst nicht auf. Lass Dir und Deinem Körper die nötige Zeit.

Liebe Grüße
swimmer


Ajnos


123 Beiträge

Bei uns "Übergewichtigen" ist es leider so das man Appetit mit Hunger nicht mehr auseinander halten kann. Unsere Signale im Körper haben wir durcheinander gebracht und es dauert eine Weile bis man wieder lernt auf den Körper zu hören. Du mußt Geduld mit dir haben und ein wichtiges Utensil ist das Diät-Tagebuch. Führe es ständig und plane dein Essen. Mit der Zeit wirst du merken das du nicht mehr soviel benötigst und es wird ganz automatisch weniger werden.
Ich kenne das mit dem "ständig ans Essen" denken - ich habe aber gut gelernt mich zu beherrschen - bei mir ist es besonders schlimm am Abend nach dem Abendessen. Früher ging ich dann zum Kühlschrank und habe Schokolade geholt oder Knabbereien - heute trinke ich eine große Tasse Tee, lutsche 3 Bonbons und beschäftige mich. Ich habe meine Leidenschaft für Malbücher für Erwachsene gefunden - da bin ich am ausmalen mit Buntstiften und da kommt man nicht auf blöde Gedanken. Naturlich gehört dazu ein Wille - aber du solltest dir mal überlegen was du statt Essen machen könntest - sei es Handarbeit, basteln, Rätsel lösen oder etwas was dich ablenkt ans Essen zu denken. Viele belohnen sich mit Essen oder bekommen ein gutes Gefühl beim Essen - du mußt das auf was anderes lenken, was dir auch Freude bereitet und du abgelenkt wirst. Mach dir mal Gedanken was das sein könnte....
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und toi toi toi!


susisonnenschein


264 Beiträge

ja da kommt der blöde schweinehund mit ins spiel. den kennen wir glaube ich alle nur zu gut
bonbons lutschen, vollkornprodukte essen und vor allem ablenken, am bessten raus gehen wo es nix zu essen gibt und taper aushalten immer mit dem ziel vor augen.
regelmässig essen und nicht zu lange pausen dazwischen.
aber richtig satt bin ich auch nicht wirklich.
rein passen würde trotzdem immer noch was.


mama20072012


20 Beiträge

Das haben auch Nicht-Übergewichtige. Gerade bei Frauen ist das auch z.B. hormonell bedingt. Ich hatte jetzt eine ganz schlimme Woche hinter mir.
Und da ist es dann wirklich so, dass ich nachdem ich ein halbes Kilo Obst gefuttert habe und dann Mittagessen eine halbe Stunde später, könnt ich noch mindestens 1 Stück Kuchen reinpfeifen. Und wenn man es sich dann "verbietet", denkt man erst recht darüber nach. Ohne Unterlass
Ich stelle bei mir fest, dass es am ehesten mit der Beschäftigung zu tun hat. Im Büro futtere ich am meisten. Da sitze ich rum, schaue auf dem blöden Monitor und bilde mir ein, ich müsste essen. Da hilft auch trinken nicht. Ich trinke im Büro locker 2 Liter (und arbeite nur 6 Stunden). Klar arbeite ich aber ich bewege mich nicht so viel und mein Mund braucht was zu tun.
Zu Hause habe ich das meistens nicht. Da hab ich aber auch mit Kindern und Haushalt zu tun