manu2.4


9 Beiträge

Hallo zusammen,

würde mich gerne austauschen mit Abnehmwilligen und Abnehmerprobten, wie sie das mit der Bewegung/ Sport hinbekommen bzw. welche Tipps sie haben....
Viele Workouts / Trainingseinheiten sehen easy aus, aber bei einem plus an Übergewicht......irgendwie kollidiert die Motivation sich sportlich zu betätigen immer wieder mal mit der Beweglichkeit und Kondition....
Also ihr Lieben......wer Tipps hat, welche Übungen sich auch für extreme Moppels umsetzen lassen - nur her damit!
- Hoffe mein Anliegen ist verständlich

Vielen lieben Dank schon einmal im Vorfeld


gelöschtes Mitglied


376 Beiträge

Hallo Manu2.4,

da ich gerade da bin, antworte ich direkt. Ich finde es großartig, dass Du Sport und Bewegung als einen Teil Deines neuen Lebenswandels siehst! Ich empfehle Dir, vieles auszuprobieren, um herauszufinden, welche Sportart Dir liegt. Ich schreib einfach mal was, zu meinen Lieblingssports:
Tanzen: als ich angefangen habe mehr Sport zu machen, habe ich viele Tanzworkouts ausprobiert und Youtubevideos nachgetanzt. Mir macht Tanzen gute Laune und man bewegt sich geschmeidiger, wenn man das trainiert. Zudem werden alle Muskeln angesprochen. Bei mir geht es in Richtung orientalischer Tanz, einfach ausprobieren, was Dir liegt.
Zumba: War für mich die Steigerung zum Tanzen, ist ja eine Mischung aus Arobic und lateinischem Tanz. Bei uns im Kurs tanzen Junge und alte, Anfänger und alte Hasen, schlanke und runde zusammen. Heute waren vier Frauen dabei, die deutlich Ü100 sind, sie hüpfen nicht (die Seniorinnen auch nicht), keuchen und schwitzen müssen wir alle. Beim Zumba steht eindeutig der Spaß im Vordergrund.
Hanteltrainig: Ich trainiere mit Hanteln, um speziell Muskeln aufzubauen, angefangen habe ich mit kleinen 1,5 kg Hanteln, auch dazu gibt es gute Videos. Gezielt Muskeln aufzubauen hilft bei dem Prozess, nicht nur leichter, sondern auch definierter zu werden.
Schwimmen: Schwimmen ist gelenkschonend und familientauglich, letzteres ein Grund, warum es bei mir ein Mal die Woche auf dem Plan steht.
Laufen: Ich bin keine Dauerläuferin, ich hatte mal ne Walkingphase, ist toll bei gutem wetter und wenn man jemanden dabei hat, mit dem man sich unterhalten kann. Bei schlechtem Wetter lohnt (mal wieder) YouTube, es gibt da Workouts, bei denen einfach eine bestimmte Zeit lang marschiert wird.
Pilates/Yoga/Gymnastik: Mache ich alles, um entspannt, beweglicher und geformter zu werden, auch dazu gibt es gute Videos.

Ich hoffe, Du lässt Dich einfach inspirieren. Was ich sehr empfehlen kann, ist der Schrittzähler, ich habe zu Beginn erstmal eine Woche lang geschaut, wie viel ich so am Tag laufe und dann die Hälfte nochmal draufgeschlagen, um ein Ziel zu haben. Nun steige ich eine Station eher aus, mache notwendige Besorgungen lieber oder räume abends noch etwas auf, um mein Tagesziel zu erreichen.
Von Herzen wünsche ich Dir, dass Du einen Sport findest, der Dich glücklich machst und den Du gerne machst...
Ganz viel Erfolg weiterhin wünscht

Tulpenkönigin


tabea23


156 Beiträge

Hallo manu2.4,

vielleicht tut es auch gut, einfach mit schnellen, strammen Spaziergängen zu starten. Auch da wirst du die Anstrengung spüren und merken, dass du Berge mit der Zeit besser hochkommst und schneller wirst...laufen würde ich noch nicht machen, aber das wäre ja vielleicht irgendwann die super Steigerung


manu2.4


9 Beiträge

Vielen lieben Dank für die Tipps
Schwimmen ist ja generell gut, da auch Gelenkschonend.
Würde mich freuen, wenn noch mehr Trainingstipps hier ausgetauscht werden.
Mein Favorit diese Woche......in die Liegestützposition, dann arm für arm runter auf die Unterarme und dann wieder arm für arm hoch in die liegestützposition....oder auf dem rücken liegend und dann versuchen Ellbogen auf die Knie, dass ganze aber über kreuz - also linker Ellbogen auf rechtes knie und rechter Ellbogen auf linkes knie......
Wünsche allen ein wunderbares Wochenende