Hallo zusammen!
Bin zwar erst kurz dabei, aber hatte schon so meine Probleme mit dem Essen am Mittag. Da ich ganztags berufstätig bin muss ich irgendwann zwischendurch auch mal was essen. Das Frühstück nehme ich mir von zu Hause mit. Rechne schon alles aus und schreibe es auf um es später einzutragen.
Aber Mittags in der Kantine????Großes Problem. Wollte auch nicht darauf verzichten, denn wenn ich nichts esse, komm ich um 16Uhr nach Hause ,halb verhungert und bereit den Kühlschrank zu plündern. Oder ich hab mir beim Warten auf die Bahn am HBF schon irgendwas zwischen die Kiemen geschoben, was eigentlich nicht auf meinen Speiseplan sollte.....Was tun?
Meine Rettung kam in Form eines Wochenspeiseplans unserer Firmenkantine. Diesen Plan setzt der Kantinenleiter jede Woche ins Firmenintranet, so das er für jedermann einsehbar ist.
Diesen Plan druck ich mir montags aus und nehme ihn mit nach Hause. Dort kann ich mit Ruhe gucken, was und wie viel kann ich am nächsten Tag vom Tagesangebot nehmen.
Da es immer 3 Menüangebote gibt und wir uns unsere Portionen selbst zusammenstellen müssen, ist dies ideal um auch mal Beilagen einfach auszutauschen z.b. Fritten gegen Kartoffeln......
Soßen sind immer separat ,sodass ich da gar nicht zugreifen muss. Genauso am Salat Büfett, auch hier kann ich mir aussuchen was ich für Soßen nehme, es stehen immer 3 verschiedene bereit.
Die ganze Aktion ist zwar mit etwas Zeitaufwand und Überlegungsarbeit verbunden, aber ich denke es lohnt sich in mancher Hinsicht. Auf der einen Seite lernt man die Kalorientabelle von WG ganz schnell kennen , wird routinierter im Umgang mit der Seite und sie lässt sicherlich auch Pfunde bewusster und schneller schmelzen..........
Vielleicht ist es auch ein Denkanstoß für den Ein oder Anderen im Berufsleben....
Euch allen ein Gutes Gelingen
Hallöchen Mara55,
ich bin auch Vollzeit tätig, das ist schon manchmal echt ein Kampf.Ganz besonders wenn man Kollegen hat, die viel naschen und auch gerne Naschbares mitbringen.
Bei uns ist der Kantine gibt es leider nur einmal in der Woche ein "Fit" Menü, und ewig nur Salat muss auch nicht sein . Die Portionen bei uns werden leider vom Kantinenpersonal zusammengestellt, da ist schätzen schwer.
Ich hab mir angewöhnt für den nächsten Tag vorzukochen, ist natürlich schon ein Aufwand allerdings weiß ich dann genau was und wie viel ich esse.
Ich koche dann immer gleich für 1 bis 2 Tage, meistens Gemüsepfannen mit einer seperaten Beilage an Kohlenhydraten und Fleisch/Fisch, so kann ich mir meine Portionen gut zusammenstellen.
LG =)
Hallo ihr Beiden, auch ich bin ganztags berufstätig. Und ich mache es wie Sommer2015, ich koche vor. meist die 3-4 fache Menge und friere das ein, so hab ich immer ne Abwechslung im Gefrierfach. Das nehm ich mir dann mit auf Arbeit und wärem es in der Microwelle auf. Ab und an gibts halt auch mal belegtes Brot und ich koch dann abends. so hab ich die Kalorien gut im Griff.
Hallo Sommer und Miriam
Ist natürlich ein riesiger Aufwand, auch noch immer zu kochen. Das hab ich früher genauso gemacht wie Ihr, allerdings hab ich da noch in Schicht gearbeitet, was die Sache wesentlich erleichterte. Hab mittags dann zu Hause, den Rest mitgenommen und abends auf der Arbeit gegessen....
Leider hat die Umstellung auf Tagschicht dann auch ein paar Pfunde mehr mit sich gebracht und ich hab mir dann die Strategie mit dem Speiseplan überlegt ,weil mir der Aufwand zu Kochen einfach zu groß ist und mich mit Sicherheit am Durchhalten hindern würde.....
Auf der anderen Seite, wer hindert Euch daran dem Bedienungspersonal zu sagen, wie viel Ihr von jedem haben möchtet z.B. 3 kleine Kartoffeln,3 Löffel Gemüse 1 Scheibe Fleisch und keine oder nur wenig Soße......So nehme ich mir mein Essen im Prinzip auch und den Teller leer essen ist eben nicht, wenn zu viel drauf ist, dann geht's zurück....
Wir sind leider alle an Aufessen gewöhnt auch wenn's unserer Gesundheit schadet.....
Wünsche Euch trotzdem Gutes Gelingen und Durchhaltevermögen....
Mich trifft das Thema auch und meine Lösung ist, auf die Sättigunsbeilage zu verzichten und dafür Salat zu essen. Ich bitte also darum, keine Nudeln/Reis/Kartoffeln zu bekommen. Manche Beilagen gibt es bei uns extra, dann nehme ich auch mal nur Bohnen und Salat. Ein Kollege macht es ähnlich, nur dass er nur Pommes und Nachtisch isst ;-) Meist hilft es also, freundlich nachzufragen.
Hallo Tulpenkönigin
Gruß an Deinen Kollegen unbekannterweise*lach*
Die Variante von Ihm ist natürlich die Ideale, hätte ich auch gern, nur zu den Pommes+Mayo dann bitte auch ne Currywursch......
Dafür würd ich glatt die Nachspeise weglassen....
Hat er denn wenigstens Erfolg mit seiner Spezialdiät? Soll ja Leute geben die auch damit abnehmen....
Hallo, Mara, klar ist das super mit deiner Strategie, bei mir ist es eben nicht das Problem mit der Kantine, :-) wir haben keine, lol
Also nehm ich mir mein Essen mit, anstatt zum nächsten Döner oder Pizzaimbiss zu gehen. Und man gewöhnt sich an alles, auch an das Vorkochen. Mach ich dann meist am WE und hab so die Woche über mein Essen.
Hallo Miriam
Da hast Du natürlich Recht. Die Alternative zur Dönerbude und zur Pizzeria kann nur selbst kochen sein........."Der Weg ist das Ziel"......
Nee, Mara, die Diät des Kollegen scheint nicht anzuschlagen, das Untergewicht hält sich. :-D Könnte ihm gut und gern ein paar Kilo abtreten.