Cascaya


203 Beiträge

Ich hab superabgenommen und passe von Bauchumfang aus jetzt in Hosengrösse 46. Nur setzen darf ich mich nicht. Meine Oberschenkel sind zu dick, besonders hab ich das Gefühl die Innenseiten. Hat jemand Übungen für diese Partien? Der restliche Oberschenkel wird ja z.b. durch rad fahren beansprucht . Im Internet hab ich nur für Oberschenkel allgemein gefunden und das Gefühl das die Innenseite nicht wirklich beansprucht wird.


momu


10 Beiträge

Probiere es doch mit einem Theraband. Habe schnell Übungen gesucht und diese hier ist hervorragend für die Oberschenkelinnenseiten.
http://www.kidcheck.de/images/uebu_f05_t05_1200.jpg
Ansonsten ist schwimmen gut wegen des allgemeinen Wasserwiderstandes und gleichzeitig ist Schwimmen eine gratis Lymphdrainage.


Cascaya


203 Beiträge

Danke. Das Band kostet bestimmt wieder ne menge. Ich liebe schwimmen leider habe ich chronische sehnenscheidenentzündung im rechtem arm und mehr als 4bahnen ohne schmerzen schaff ich nicht. Dazu kommt noch das die Öffnungszeiten hier mist sind von den Bädern.


stopseline


31 Beiträge

Hallo,

schau doch mal hier, denke dass diese Übungen helfen könnten
http://www.fitnfemale.com/Fitness/Frauen/View/Tipps/200/Ubungen-fur-schlanke-und-straffe-Oberschenkel

Achja... anfangs braucht man definitiv keine Geräte dazu, da reicht das Eigengewicht, dass es anstrengend ist...

LG stopseline


weib


21 Beiträge

Zum Schwimmen - ich bin ja auch leidenschaftliche Schwimmerin und das bringt für Oberschenkel auch wirklich viel, auch wenn es nur einmal in der Woche am Wochenende für 40-60 Minuten ist. Wenn du Probleme mit den Armen hast - hab ich zwei Tipps für dich:

a) Rückenschwimmen ohne Armbewegung
b) ein Schwimmbrett verwenden, wo du mit Brust und Armen bequem draufliegst

Bei beiden Varianten funktionieren sowohl Frosch-Beinbewegungen, als auch die typische Kraulbeinbewegung. Durch das Wegfallen der Antriebsbewegung durch die Arme, werden Beine und Hüfte sogar noch viel stärker trainiert.




Cascaya


203 Beiträge

Leider haben hier die schwimmbäder nur von 7-9 geöffnet und da kann ich nicht. Das einzige ganztags Bad kostet 9€ für 4std+ 9€ Fahrtkosten.


Lolli


53 Beiträge

Du suchst also eine Übung, die du zuhause ausführen kannst, die nichts kostet - also auch keine Hilfsmittel braucht - und die das gewünschte Ziel bringt?

Schau mal hier: http://www.womenweb.de/fitness-und-sport/wintersport/fitnesstipps-piste.6.oberschenkelinnenseite-trainieren.html

Wenn du bei Google "oberschenkelinnenseite trainieren" eingibst, gibts viele Treffer Einfach mal durchschauen.


itchn


86 Beiträge

Meine Ernährungsberaterin hat immer gesagt, dass Frauen in den Oberschenkeln die meisten Wassereinlagerungen haben. Das kommt davon das der Körper Salz irgenwie dann mit Wasser da bindet. Kann das jetzt nicht mehr genau erklären. Jedenfalls meinte sie das man mindestens ein halbes Kilo Gemüse am Tag essen soll damit die Wassereinlagerungen da weniger werden.

Habe bei dir geguckt ich weiß nicht ob du Gemüse immer einträgst aber habe davon nicht allzu viel gefunden. Sport hilft natürlich auch .


Cascaya


203 Beiträge

Ich esse sehr viel Gemüse. Ka wo du geschaut hast. Mein nachmittags Obst gemüse Teller träg ich nicht ein, stimmt schon. Aber mein Mittag aus 150-200gr Gemüse trage ich ein.
Bei den ersten Übungen die ich bei Google gefunden hatte, hatte ich nicht das Gefühl das es diese Muskelpartien fordert. Deswegen hatte ich gehofft das ihr Übungen aus Erfahrung kennt.


kirstenmichaela


57 Beiträge

Eine Übung wäre:

lege dich auf den Rücken und strecke die geschlossen Beine in die Luft.
Dann langsam auseinander ziehen und wieder schließen. So ähnlich wie beim Hampelmann aber nicht so schnell.

Da spürt man die Innenseiten.