Ja klar, entscheidet das jeder selber.
Und wenn jemand Vegan lebt ist das noch eine andere Entscheidung. Das würde wahrscheinlich jeder Gastgeber verstehen. Natürlich würden auch sehr viel verstehen wenn jemand sagt das er aus Abnehmgründe das eine oder andere nicht essen mag , aber leider denken nicht alle so. Mir sind früher auch schon unnnette Worte entgegengeflogen ( und das von der eigenen Mutter) .
Viel Erfolg weiterhin. :-)
Zu der Harnsäure zurükkommend
Meine Blutwerte haben sich seit der Abnahme gebessert. Sie waren nie in einem Kritischen Bereich aber nach 6 Monaten sind sie besser.
@Marie: Du hast ja schon einiges über die vegane Ernährung geschrieben, dass hat mich neugierig gemacht und habe mir mal ein Buch drüber besorgt vor allem weil du geschrieben hat das man da so einige "neue" Lebensmittel kennen lernt. ...
ich bin gespannt, denn als Fleischesser und Liebhaber von joghurt und solchen Dingen hatte ich wohl eine etwsd eintönige Vorstellung der veganen ernährung
Gruss Uli
Auch wenn dieser Post jetzt nichts mit Harnsäurewerten zu tun hat
Wow, das freut mich Uli
Eintönig ist die vegane Ernährung absolut nicht, leider haben aber in der Tat noch sehr viele das Bild im Kopf, dass Veganer so gut wie nichts essen können aber das ist zum Glück blödsinn
Ich hatte heute zu Mittag zB veganes Gyros mit Reis. Meinem Freund, Vater und meiner Oma hab ich neulich veganes Gulasch gemacht und sie waren begeistert und hätten sie es nicht gewusst, hätten sie nicht bemerkt, dass kein Fleisch enthalten war. Morgen werde ich wahrscheinlich Hamburger machen... auch vegan, mit den veganen Burgern die Penny seit heute im Sortiment hat. Muss ja alles mal getestet werden *lach* Klar sind Gyros und Burger jetzt nicht gerade die absolut gesündesten veganen Gerichte die es gibt aber sowas gibt es ja bei weitem nicht täglich (schade eigentlich *schmoll*).
Man kann sehr viele "normale" Gerichte veganisieren und dann gibt es auch noch viele vegane Gerichte die so ziemlich jeder des öfteren ißt ohne das ihm bewußt ist das es vegan ist. Bestes Beispiel sind hierimmer Nudeln mit Tomatensoße oder eine Gemüse Pfanne mit Reis (sofern man nicht unnötig Sahne oder Käse rein gibt alles vegan).
hi marie
bei mir war schon das wasser fasten, nichts essen, glaubern, und soweiter
habe bis zu 36 tagen gefastet, fand ich auch immer super.
jetzt mal schau was aus dem hier rauskommt, wie gesagt, habe zugenommen, nachdem ich mit dem rauchen aufgehört habe.
vor dir muss man den hut ziehen, habe mal dein profil gelesen.
super
da habe ich respekt.
gruss sirumbu
Marie schau aber bitte auf die inhaltsstoffe. Als ich noch bei Edeka gearbeitet habe, hatten wir vegetarische Gemüseburger mit 60%Schweinefleisch im Sortiment. Bei Discounter bin ich seitdem grade bei als vegetarisch Ausgezeichneten Sachen auf solche Lügen rein gefallen. Rewe hatte vegetarische Soja Chickennuggets-mit 30%Schweinefleisch.
Hey Cascaya,
das stimmt leider und ich habe das auch schon oft erlebt mit diesen falschen Bezeichnungen. Hier beim Penny gibt es auch Gemüsefrikadellen die fast nur aus Schwein bestehen aber da steht zum Glück auch nicht vegetarisch drauf. Die Burger Patties der neuen Bio Marke sind aber wirklich vegan und sie schmecken sogar ziemlich gut. Es ist schon manchmal eine Frechheit was die Lebensmittelindustrie uns vorgaukeln darf :/
@Sirumbu Wow respekt, ich könnte das glaube ich nicht mit dem Fasten. Zumindest nicht dieses reine Wasserfasten oder Saftfasten und schon garnicht über so einen langen Zeitraum. Wobei... wenn man einen Sinn dahinter sieht und es wirklich will kann man so einiges schaffen was man zuerst nicht für möglich gehalten hat. Danke auch für deine netten Worte, das hat mich wirklich sehr gefreut
Marie
Also ich bin in Sachen "Vegetarische Proukte" ehrlich überrascht. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, bei was vetegarischem nach einem fleischanteil zu suchen. ....!!!
Wie kann den Sowas sein.... *kopfschüttel*
Blauäugige Grüsse
Uli