Rastyline


25 Beiträge

Da ich ja einen Hund habe muss ich ja mit ihm raus. Ist ja auch für mich Spazieren gehen... kann ich das auch berechnen anstatt Sport?...und wenn ja mit wieviel points?..

Danke für Antworten
GLG Rastyline


uliseubert1


193 Beiträge

Hi Rastyline,

ich gebe für immer meine gassizeit "laufen langsan 5 km/h" und die Minuten ein....

ich denke das kommt der Sache am nächsten..

Gruss Uli


stopseline


31 Beiträge

Hallo,

fürs Gassi gehen trage ich nix ein... ich denke mir immer, dass man die Schritte doch eh am Tag laufen soll. Und 5 Km/Std. ist mir fürs Gassi auch zu schnell... wir zumindest haben da eher ca. 3 - 3,5 Km/Std...
(aber kann natürlich jeder machen wie er möchte )

LG
stopseline


Zoidberg


51 Beiträge

Sowas würd ich auch nicht eintragen. Ich denke, dass die Berechnungsformel für die Punkte ja alltägliche Bewegungen und Tätigkeiten berücksichtigt. Die geht nicht davon aus, dass man den ganzen Tag zuhause auf der Couch liegt.

Ich habe auch den Eindruck, dass bei manchen Sportarten hier der Kalorienverbrauch deutlich zu hoch kalkuliert ist. Beim langsamen Fahrradfahren verbraucht man z.B. bestimmt nicht so viele Kalorien, wie hier angegeben.


kirstenmichaela


57 Beiträge

Ich würde es auch nicht eintragen, man soll doch eh am besten 10.000 Schritte am Tag zu Fuß gehen.
Den Wert für langsames Fahrrad fahren finde ich auch zu hoch daher trage ich es auch nicht ein dass ich täglich eine Stunde, für hin - und Rückweg, mit dem Rad zur Arbeit fahre.

Aber da ich das schon seit mindestens 10 Jahren mache habe ich das Gefühl dass mein Körper das als normal ansieht und nicht als Sport :-)


Banana


2 Beiträge

Ich bin mir sicher, es kommt drauf an in welchem Ausmaß man mit dem Hund geht. Ich geh jeden Tag mindestens 2 Stunden mit ihm raus. Da möcht ich schon was dafür eintragen! Wenn wir eher gemütlich gehen, dann geb ich "NordikWalking" ein, wenns bergauf geht, dann "Wandern".
Wie auch immer, find ichs sehr motivierend, wenn man Plus-Punkte dafür bekommt. Dann macht man gleich viel lieber Sport!


gelöschtes Mitglied


43 Beiträge

Ich habe einen kleinen Hund der gerne Gassi geht . Ich rechne mir dafür auch Bewegungspunkte an
nordik walken . Spazieren gehn ist ja auch Bewegung. Für mich ist es auch motivierend Punkte dafür zu bekommen, einen Schrittzähler hab ich beim Gassi gehn immer dabei.


gelöschtes Mitglied


8 Beiträge

Ich würde das vom restlichen Tagesablauf abhängig machen. Der Körper hat einen Grundumsatz (Größe, Gewicht [vor allem Muskelmasse], Alter, Geschlecht) und einen Leistungsumsatz (Bewegung). Die hier berechnete benötigte Energie wird den Grundumsatz und einen durchschnittlichen Leistungsumsatz beinhalten. Genauer wäre das ganze hier, wenn man noch einige Punkte bezüglich des Arbeitsalltages angeben würde, sowie der Anteil des Fettgehaltes am Gewicht (Fett ist halt inaktive Masse und trägt nicht wirklich zum Verbrauch bei). Ein Handwerker wird nämlich mehr Verbrauchen als ein Büroangestellter. Man sollte also die hier berechnete benötigte Energie sowieso nur als Richtwert betrachten. Nach einiger Zeit sollte man dann auch selber herausfinden, wie der eigene Körper tickt.

Um deine Frage zu beantworten. Wenn dein Alltag ansonsten eher inaktiv aussieht, würde ich das nicht mit angeben. Letztlich belügt man sich ja nur selber. Ansonsten kann man das natürlich machen.

Ich persönlich würde wirklich nur Sporteinheiten in die Bilanz reinnehmen. Anders gesagt, einen Faullenzer-Tag wird man wahrscheinlich auch nicht berücksichtigen, obwohl man da dann theoretisch weniger essen müsste als sonst.

Grüße,
Björn